Fachartikel
Unterstützung bei Seltenen Erkrankungen
Lesezeit: 3 Minuten Quelle: intermedix
Bei dem Umgang mit Seltenen Erkrankungen brauchen nicht nur Erkrankte, sondern auch Mediziner:innen Rat, denn es ist so gut wie unmöglich rund 6.000 Seltene Erkrankungen zu erkennen.
Ärzte und Therapeuten vernetzen
Sind Sie auf der Suche nach einem persönlichen Austausch, um mehr über qualitätsgesicherte Informationen oder spezifische Forschungsaktivitäten zu erfahren?
Der Verein ACHSE Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen ist der Dachverband, der mit über 130 Patientenorganisationen die Interessen von Menschen mit chronischen seltenen Erkrankungen vertritt. ACHSE e.V. berät kostenlos Betroffene, Angehörige sowie Ratsuchende Ärztinnen und Ärzte sowie Therapeutinnen und Therapeuten zum Thema Seltene Erkrankungen und unklare Diagnosen. Gerne unterstützt Sie die Lotsin Dr. med. Christine Mundlos.
Kontakt
Dr. med. Christine Mundlos
ACHSE e.V. Lotsin für Ärzte und Therapeuten
E-Mail: Christine.Mundlos@achse-online.de
Tel. +49-30-3300708-0
MEHR ZUM THEMA „SELTENE ERKRANKUNGEN“ FINDEN SIE IN DER PRAXISWELT
Bildquellen & Copyright
intermedix