e-Learning |
AAD VMX 2021 - Update Atopische Dermatitis |
2 |
MedLearning AG |
Haut- und Geschlechtskrankheiten, Kinder- und Jugendmedizin, Allgemeinmedizin |
03.08.2022 |
e-Learning |
AAD VMX 2021 - Update Heller Hautkrebs, Lymphom und Melanom |
2 |
MedLearning AG |
Haut- und Geschlechtskrankheiten, Hämatologie und Onkologie |
22.09.2022 |
e-Learning |
AAD VMX 2021 - Update Psoriasis |
2 |
MedLearning AG |
Haut- und Geschlechtskrankheiten, Rheumatologie, Allgemeinmedizin |
19.07.2022 |
e-Learning |
Abhängigkeit von Schlafmitteln – Wie kann ich helfen? |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin |
06.04.2023 |
e-Learning |
Achtsam therapieren! Das high-risk nm/ M0 CRPC – ein Patientenfall |
2 |
MedLearning AG |
Hämatologie und Onkologie, Urologie, Innere Medizin |
29.12.2022 |
e-Learning |
Adhärenz durch Patientenmotivation steigern |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin |
18.12.2022 |
e-Learning |
ADHS und Impulskontrollstörungen |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie |
22.02.2023 |
e-Learning |
ADHS und psychische Komorbiditäten |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie |
14.07.2022 |
e-Learning |
Adipositas- und metabolische Chirurgie – Schlauchmagenbildung (Sleeve-Gastrektomie) |
2 |
MedLearning AG |
educations.branches., Gastroenterologie |
14.05.2023 |
e-Learning |
Adjuvante Therapie beim Nierenzellkarzinom |
2 |
MedLearning AG |
Hämatologie und Onkologie, Innere Medizin, Urologie |
31.03.2023 |
e-Learning |
Aktualisierte Konsensusempfehlungen zur Anwendung
von Levonorgestrel-haltigen Intrauterinsystemen |
4 |
MedLearning AG |
Frauenheilkunde und Geburtshilfe |
12.04.2023 |
e-Learning |
Aktuelle Diagnostik bei CED – Was ist zu beachten? |
2 |
MedLearning AG |
Gastroenterologie, Innere Medizin |
29.11.2022 |
e-Learning |
Aktuelle Therapie der paroxysmalen nächtlichen Hämoglobinurie (PNH) |
2 |
MedLearning AG |
Hämatologie und Onkologie, Innere Medizin |
12.09.2022 |
e-Learning |
Aktuelles aus der Dermatologie 2021 |
2 |
MedLearning AG |
Haut- und Geschlechtskrankheiten |
10.09.2022 |
e-Learning |
Aktuelles aus der Gastroenterologie 2021 |
2 |
MedLearning AG |
Innere Medizin, Gastroenterologie |
15.09.2022 |
e-Learning |
Aktuelles aus der Rheumatologie 2021 |
2 |
MedLearning AG |
Rheumatologie, Innere Medizin |
11.09.2022 |
e-Learning |
Aktuelles zu chronischem Pruritus |
2 |
MedLearning AG |
Innere Medizin, Rheumatologie, Haut- und Geschlechtskrankheiten |
08.09.2022 |
e-Learning |
Aktuelles zur Sicherheit von JAK-Inhibitoren |
2 |
MedLearning AG |
Rheumatologie, Innere Medizin |
13.09.2022 |
e-Learning |
Aktuelles zur Videosprechstunde |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin |
02.11.2022 |
e-Learning |
Akuter Notfall - Vergiftungen im Haushalt |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendmedizin |
29.01.2023 |
e-Learning |
Akutes Nierenversagen und thrombotische Mikroangiopathien (TMA): Diagnose, Therapie und prognostische Bedeutung für aHUS Patienten |
2 |
MedLearning AG |
Hämatologie und Onkologie, Innere Medizin, Nephrologie |
02.08.2022 |
e-Learning |
Allergiediagnostik aktuell: IgE-vermittelte Atemwegserkrankungen - Häufigste Allergene, Testverfahren und Behandlungsmöglichkeiten |
4 |
MedLearning AG |
Pneumologie, Allgemeinmedizin, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde |
09.04.2023 |
Literatur |
Allergien im Kindesalter |
2 |
Universitätsklinik für Kinder und Jugendheilkunde, Medizinische Universität Wien |
Kinder- und Jugendmedizin |
25.12.2023 |
e-Learning |
Allgemeines Impfmanagement von Patienten im Erwachsenenalter |
4 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, educations.branches. |
06.09.2022 |
e-Learning |
Androgendeprivation mittels LHRH-Therapie |
4 |
MedLearning AG |
Hämatologie und Onkologie, Urologie, Innere Medizin |
09.02.2023 |
e-Learning |
Angiologisches Update über venöse Thromboembolie (VTE): Diagnostik, Studiendaten und Therapieoptionen
sowie Patientenfälle |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie |
23.02.2023 |
e-Learning |
Angststörungen in Pandemiezeiten 1 DFP |
1 |
Klinik Hietzing, 1. Abt. für Psychatrie und Psychotherapeutische Medizin |
Allgemeinmedizin, Psychiatrie und Psychotherapie |
31.08.2022 |
e-Learning |
Angststörungen in Pandemiezeiten 1 DFP |
1 |
Klinik Hietzing, 1. Abt. für Psychatrie und Psychotherapeutische Medizin |
Allgemeinmedizin, Psychiatrie und Psychotherapie |
31.08.2022 |
Literatur |
Antibiotika-Resistenzen |
2 |
Österreichische Gesellschaft für Hygiene, Mikrobiologie und Präventivmedizin (ÖGHMP) |
Infektiologie |
25.09.2022 |
e-Learning |
Antikoagulation im Alter: Das Wichtigste im Überblick |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Geriatrie |
01.05.2023 |
e-Learning |
Apps auf Rezept (DiGA): Wissenswertes für die Arztpraxis |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, Innere Medizin |
10.02.2023 |
e-Learning |
Arbeitsunfähigkeit – was ist zu beachten? |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin |
18.10.2022 |
e-Learning |
Ausgewählte Komplikationen bei der Sichelzellkrankheit und deren Management |
4 |
MedLearning AG |
Hämatologie und Onkologie |
30.11.2022 |
e-Learning |
Bakterielle Resistenzmechanismen – multiresistente Erreger (MRE) |
2 |
MedLearning AG |
Intensivmedizin, Infektiologie |
29.11.2022 |
e-Learning |
Bakterien als Erreger nosokomialer Infektionen |
2 |
MedLearning AG |
Intensivmedizin, Innere Medizin, Infektiologie |
14.04.2023 |
e-Learning |
Bedeutung des Inhalators für die Therapie von COPD und Asthma |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, Pneumologie |
02.01.2023 |
e-Learning |
Bedeutung des Klimakteriums für die Multiple Sklerose |
4 |
MedLearning AG |
Neurologie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Allgemeinmedizin |
14.01.2023 |
e-Learning |
Bedeutung des Komplementsystems bei neuroimmunologischen Erkrankungen |
2 |
MedLearning AG |
Innere Medizin, Neurologie |
30.01.2023 |
e-Learning |
Bedeutung von Serologischen Untersuchungen vor und nach der Impfung |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, Infektiologie |
04.03.2023 |
e-Learning |
Behandlungsziele – Treat to target bei immunvermittelten Dermatosen |
2 |
MedLearning AG |
Innere Medizin, Rheumatologie, Haut- und Geschlechtskrankheiten |
15.08.2022 |
e-Learning |
Berufsbedingte Risiken für Asthmatiker - Prävention bei COPD |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, Pneumologie |
12.07.2022 |
e-Learning |
Beyond CDK 4/6-Inhibitoren |
2 |
MedLearning AG |
Hämatologie und Onkologie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe |
11.05.2023 |
e-Learning |
Bildgebende Diagnostik von Knochenmetastasen |
2 |
MedLearning AG |
Radiologie, Hämatologie und Onkologie |
17.08.2022 |
e-Learning |
Biologikatherapie/Typ-2-Inflammation bei schwerem Asthma |
2 |
MedLearning AG |
Pneumologie |
23.08.2022 |
e-Learning |
Biosimilars: Biopharmazeutika – Originalprodukte und Biosimiliars |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin |
25.08.2022 |
e-Learning |
Bipolare Störung und ADHS – Komorbidität, Kuriosum oder Kontinuum? |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie |
03.03.2023 |
e-Learning |
BTK-Inhibitoren bei chronischer lymphatischer Leukämie (CLL): Gegenwart und Zukunft |
2 |
MedLearning AG |
Hämatologie und Onkologie, Innere Medizin |
08.04.2023 |
e-Learning |
Cancer-Associated Thrombosis - Addressing Unanswered Questions |
2 |
MedLearning AG |
Innere Medizin, Angiologie, Hämatologie und Onkologie |
08.12.2022 |
e-Learning |
CED - Evidenz - Präferenz - Eminenz: Nach welcher Rationale entscheiden wir? |
2 |
MedLearning AG |
Gastroenterologie, Innere Medizin |
13.03.2023 |
e-Learning |
CED - Selektive vs. systemische Wirksamkeit: Therapie der Krankheitsursachen - Wie nah kommen wir? |
2 |
MedLearning AG |
Gastroenterologie, Innere Medizin |
06.03.2023 |
e-Learning |
Checkpoint-Inhibitoren in der Uroonkologie 2021 |
4 |
MedLearning AG |
Hämatologie und Onkologie, Urologie, Innere Medizin |
01.07.2022 |
e-Learning |
Chronisch urämisches Syndrom - Bedeutung der Urämietoxine |
2 |
MedLearning AG |
Nephrologie, Innere Medizin |
02.05.2023 |
e-Learning |
Chronische Rhinosinusitis mit Nasenpolypen - Biologika in der Praxis |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde |
01.09.2022 |
e-Learning |
Chronische Rhinosinusitis mit Nasenpolypen: Immunologische Prozesse und personalisierte therapeutische Ansätze |
4 |
MedLearning AG |
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde |
09.02.2023 |
e-Learning |
CLL: Die Bedeutung prognostischer Marker für die Therapieentscheidung |
2 |
MedLearning AG |
Hämatologie und Onkologie |
15.05.2023 |
e-Learning |
Colitis ulcerosa - Darmkrebsrisiko und sinnvolles Screening |
2 |
MedLearning AG |
Innere Medizin, Gastroenterologie |
29.11.2022 |
e-Learning |
COPD und Atemwegserreger: Die Rolle von Pneumokokken und Pertussis |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, educations.branches., Infektiologie, Pneumologie |
04.05.2023 |
e-Learning |
Corona-Update und Influenza – Was war – was kann kommen |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, Infektiologie, Pneumologie |
23.03.2023 |
e-Learning |
Covid-19 Impfung - Impfstoffe, Immunantwort und Immunmodulation |
4 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, educations.branches., Infektiologie, Innere Medizin, Neurologie |
05.05.2023 |
e-Learning |
Darmultraschall bei Colitis ulcerosa |
2 |
MedLearning AG |
Gastroenterologie, Innere Medizin |
08.08.2022 |
e-Learning |
Das ALK-positive nicht-kleinzellige Lungenkarzinom (ALK+ NSCLC) und seine Therapie im fortgeschrittenen Stadium -UPDATE- |
2 |
MedLearning AG |
Hämatologie und Onkologie, Pneumologie |
24.12.2022 |
e-Learning |
Das Darm-Mikrobiom |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, Gastroenterologie, Naturheilverfahren |
23.09.2022 |
e-Learning |
Das Duo Infernale: Hypertonie - Hypercholesterinämie |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Kardiologie |
19.04.2023 |
e-Learning |
Das Komplementsystem |
2 |
MedLearning AG |
Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Innere Medizin, Nephrologie |
22.12.2022 |
e-Learning |
Das Reizdarmsyndrom - Neue Leitlinie und Therapie von FODMAP bis Gluten |
4 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, Gastroenterologie, Naturheilverfahren |
07.07.2022 |
e-Learning |
Das verbesserte Gehirn - Neuro-Enhancement bei Gesunden |
2 |
MedLearning AG |
Kinder- und Jugendmedizin, Allgemeinmedizin, Psychiatrie und Psychotherapie |
08.03.2023 |
e-Learning |
Das WWW der Psoriasis-Therapie: Wann, Was und Warum? |
2 |
MedLearning AG |
Haut- und Geschlechtskrankheiten |
13.12.2022 |
e-Learning |
DDW/ECCO-Highlights, aktuelle Studien & Co – Bedeutung für die Praxis |
2 |
MedLearning AG |
Rheumatologie, Gastroenterologie |
27.11.2022 |
e-Learning |
Dem FSME-Virus auf der Spur - Wissen zur Epidemiologie
|
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Kinder- und Jugendmedizin |
19.11.2022 |
e-Learning |
Demenzen - Langsamer Abschied für alle |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin |
16.09.2022 |
e-Learning |
Dengue-Fieber - Ursachen und Ausbreitung |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, Infektiologie, Innere Medizin |
01.03.2023 |
e-Learning |
Depression bei Kindern - Raus aus dem Seelentief |
2 |
MedLearning AG |
Kinder- und Jugendmedizin, Allgemeinmedizin, Psychiatrie und Psychotherapie |
21.03.2023 |
e-Learning |
Depression und psychiatrischer Notfall – Definition und Diagnose |
2 |
MedLearning AG |
Psychiatrie und Psychotherapie |
28.04.2023 |
e-Learning |
Depression und psychiatrischer Notfall – Medikamentöse Therapie |
2 |
MedLearning AG |
Psychiatrie und Psychotherapie |
28.04.2023 |
e-Learning |
Der onkologische Patient in der Augenarztpraxis |
2 |
MedLearning AG |
Hämatologie und Onkologie, educations.branches. |
16.05.2023 |
e-Learning |
Der Schmerzpatient in der Arztpraxis: Eine Herausforderung |
4 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin |
15.08.2022 |
Literatur |
DFP Literaturstudium: Nicht metastasiertes Mammakarzinom |
2 |
Krankenhaus Hietzing |
Gynäkologie |
10.04.2023 |
Literatur |
DFP-Fortbildung: Allergien im Kindesalter |
2 |
Universitätsklinik für Kinder und Jugendheilkunde, Medizinische Universität Wien |
Pneumologie |
25.12.2023 |
Literatur |
DFP-Fortbildung: Antibiotikaresistenzen |
2 |
Österreichische Gesellschaft für Hygiene, Mikrobiologie und Präventivmedizin (ÖGHMP) |
Infektiologie |
25.09.2022 |
Literatur |
DFP-Fortbildung: Chirurgie der chronischen Rhinosinusitis |
2 |
Universitätsklinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde/Medizinische Universität Wien |
HNO-Heilkunde |
10.06.2024 |
Literatur |
DFP-Fortbildung: Diabetes mellitus Typ 2 |
2 |
1. Medizinische Abteilung mit Diabetologie, Endokrinologie und Nephrologie/Wiener Gesundheitsverbund Klinik Landstraße |
Endokrinologie und Diabetologie |
10.09.2023 |
Literatur |
DFP-Fortbildung: Diagnostik von Mangelerscheinungen |
2 |
Institut für Labormedizin, Krankenhaus Hietzing Wien |
Neurologie |
28.02.2023 |
Literatur |
DFP-Fortbildung: Endometriose |
2 |
Klinische Abteilung für Allgemeine Gynäkologie und gynäkologische Onkologie/Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Medizinische Universität Wien |
Gynäkologie |
25.10.2023 |
Literatur |
DFP-Fortbildung: Epilepsie |
2 |
2. Neurologische Abteilung, Krankenhaus Hietzing mit Neurologischem Zentrum Rosenhügel Wien |
Neurologie |
10.10.2022 |
Literatur |
DFP-Fortbildung: Essstörungen |
2 |
Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie |
Psychiatrie und Psychotherapie |
15.07.2023 |
Literatur |
DFP-Fortbildung: Hörstörungen im Alter |
2 |
Krankenanstalt Rudolfstiftung/Abteilung für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde |
HNO-Heilkunde |
10.09.2022 |
Literatur |
DFP-Fortbildung: Hörstörungen UPDATE |
2 |
Universitätsklinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde/Medizinische Universität Wien |
HNO-Heilkunde |
25.05.2024 |
Literatur |
DFP-Fortbildung: Idiopathisches Parkinson-Syndrom |
2 |
Abteilung für Neurologie/Landesklinikum Hochegg |
Neurologie |
10.10.2024 |
Literatur |
DFP-Fortbildung: Influenza-Impfung |
2 |
Österreichische Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin (ÖGAM) |
Infektiologie |
10.11.2023 |
Literatur |
DFP-Fortbildung: Insult-Update |
2 |
Universitätsklinik für Neurologie/Medizinische Universität Innsbruck |
Neurologie |
25.06.2024 |
Literatur |
DFP-Fortbildung: Migräne |
2 |
Universitätsklinik für Neurologie/Medizinische Universität Innsbruck |
Neurologie |
10.05.2024 |
Literatur |
DFP-Fortbildung: Neurodermitis bei Jugendlichen |
2 |
Österreichische Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie (ÖGDV) |
Dermatologie |
15.07.2022 |
Literatur |
DFP-Fortbildung: Nicht metastasiertes Mammakarzinom |
2 |
Krankenhaus Hietzing mit neurologischem Zentrum Rosenhügel/Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe |
Gynäkologie |
10.04.2023 |
Literatur |
DFP-Fortbildung: Operative Therapie des Knorpeldefekts |
2 |
Donau Universität Krems, Zentrum für Regenerative Medizin |
Orthopädie |
10.10.2023 |
Literatur |
DFP-Fortbildung: Ovulationshemmer |
2 |
Klinische Abteilung für Geburtshilfe und feto-maternale Medizin/Universitätsklinik für Frauenheilkunde, AKH Wien |
Gynäkologie |
10.06.2023 |
Literatur |
DFP-Fortbildung: Palliativmedizin |
2 |
Univ. Klinik für Innere Medizin I, AKH Wien |
Innere Medizin |
25.11.2023 |
Literatur |
DFP-Fortbildung: Pilzerkrankungen |
2 |
Sektion für Hygiene, Mikrobiologie und Sozialmedizin, Medizinische Universität Innsbruck |
Infektiologie |
25.01.2023 |
Literatur |
DFP-Fortbildung: Plattenepithelkarzinom der Haut |
2 |
Abteilung für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Universitätsklinikum St. Pölten |
Dermatologie |
15.07.2024 |
Literatur |
DFP-Fortbildung: Prävention von Insult und Demenz |
2 |
Neurologie (Horn) und Neurologische Rehabilitation (Allentsteig)/Landesklinikum Horn-Allentsteig |
Neurologie |
15.08.2023 |
Literatur |
DFP-Fortbildung: Prostatakarzinom |
2 |
Universitätsklinik für Urologie, Kepler Universitätsklinikum Linz |
Urologie |
10.03.2024 |
Literatur |
DFP-Fortbildung: Rhinosinusitis |
2 |
Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde/AKH Wien |
HNO-Heilkunde |
25.09.2023 |
Literatur |
DFP-Fortbildung: Sport mit Endoprothese |
2 |
Klinische Abteilung für Orthopädie / Krems |
Orthopädie |
25.10.2024 |
Literatur |
DFP-Fortbildung: Umwelthygiene |
2 |
Österreichische Gesellschaft für Hygiene, Mikrobiologie und Präventivmedizin (ÖGHMP) |
Hygiene |
10.02.2024 |
Literatur |
Diabetes mellitus Typ 2 |
2 |
1. Medizinische Abteilung mit Diabetologie, Endokrinologie und Nephrologie/Wiener Gesundheitsverbund Klinik Landstraße |
Endokrinologie & Stoffwechsel |
10.09.2023 |
e-Learning |
Diabetes mellitus Typ 2 – Erhöhte Blutzuckerwerte nach der neuen NVL 2021 erfolgreich behandeln |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie |
08.09.2022 |
e-Learning |
Diabetestherapie bei Patienten mit Nierenersatztherapie |
2 |
MedLearning AG |
Nephrologie, Endokrinologie und Diabetologie |
04.07.2022 |
e-Learning |
Diagnostic Stewardship |
2 |
MedLearning AG |
educations.branches., Infektiologie, Intensivmedizin |
17.03.2023 |
e-Learning |
Diagnostik der kardialen Transthyretin-Amyloidose |
2 |
MedLearning AG |
Kardiologie |
26.07.2022 |
e-Learning |
Diagnostik invasiver Aspergillus- und Mucorales-Infektionen |
2 |
MedLearning AG |
Intensivmedizin, Infektiologie, educations.branches. |
05.09.2022 |
e-Learning |
Diagnostik und S3-Therapieleitlinien bei Erwachsenen mit ADHS |
4 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie |
24.05.2023 |
e-Learning |
Die Belastung durch Myasthenia gravis – Beispiele aus Wissenschaft und Praxis |
2 |
MedLearning AG |
Neurologie |
25.04.2023 |
e-Learning |
Die prä- und die postoperative Versorgung bei exokriner Pankreasinsuffizienz |
2 |
MedLearning AG |
Innere Medizin, Gastroenterologie, Allgemeinmedizin, educations.branches. |
26.10.2022 |
e-Learning |
Die Rolle von Lebensstilfaktoren bei der Multiplen Sklerose |
4 |
MedLearning AG |
Neurologie |
23.02.2023 |
e-Learning |
Differentialdiagnose Anämien |
2 |
MedLearning AG |
Hämatologie und Onkologie, Innere Medizin |
29.03.2023 |
e-Learning |
Differentialdiagnose Hämolytischer Anämien/Kälteagglutininerkrankung: Klinik, Diagnose & Therapie |
2 |
MedLearning AG |
Hämatologie und Onkologie |
09.08.2022 |
e-Learning |
Differenzialdiagnose und Therapieansätze bei Hämolytischen Anämien |
2 |
MedLearning AG |
Hämatologie und Onkologie, Innere Medizin |
26.05.2023 |
e-Learning |
Dyslipidämien - Fettstoffwechselstörungen erfolgreich und leitliniengerecht behandeln |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Kardiologie |
25.07.2022 |
e-Learning |
Ein Einblick in die Geschichte der Impfmedizin |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, educations.branches. |
03.04.2023 |
e-Learning |
Eine Diagnose mit vielen Gesichtern - Fatigue aus rheumatologischer und gastroenterologischer Sicht |
4 |
MedLearning AG |
Innere Medizin, Rheumatologie, Gastroenterologie |
06.10.2022 |
e-Learning |
Einnässen im Kindesalter |
2 |
MedLearning AG |
Kinder- und Jugendmedizin, Allgemeinmedizin, Urologie |
11.08.2022 |
e-Learning |
Eisen - Spurenelement mit Schlüsselfunktion |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin |
05.10.2022 |
e-Learning |
Endokrine Therapie des metastasierten Mammakarzinoms(mBC): Management der Nebenwirkungen |
2 |
MedLearning AG |
Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Hämatologie und Onkologie |
16.02.2023 |
Literatur |
Endometriose |
2 |
Klinische Abteilung für Allgemeine Gynäkologie und gynäkologische Onkologie/Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Medizinische Universität Wien |
Gynäkologie |
25.10.2023 |
e-Learning |
Endometriose und PCOS - Die Leiden der jungen Frau |
2 |
MedLearning AG |
Frauenheilkunde und Geburtshilfe |
05.04.2023 |
e-Learning |
Entwicklung moderner Impfstoff-Typen – Fokus auf COVID-19-Impfstoffe |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, educations.branches., Infektiologie, Innere Medizin |
07.04.2023 |
Literatur |
Epilepsie |
2 |
2. Neurologische Abteilung, Krankenhaus Hietzing mit Neurologischem Zentrum Rosenhügel Wien |
Neurologie |
10.10.2022 |
e-Learning |
Erfolgreiche Mitarbeitergespräche in turbulenten Zeiten |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin |
18.08.2022 |
e-Learning |
Erkrankungen der Kopfhaut - Lästige Schuppen mit vielen Ursachen |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin |
05.12.2022 |
Literatur |
Essstörungen |
2 |
Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie |
Psychiatrie und Psychotherapie |
15.07.2023 |
e-Learning |
Evidenzbasierte Behandlung bei akuten viralen Atemwegserkrankungen |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde |
30.09.2022 |
e-Learning |
Exokrine Pankreasinsuffizienz (EPI) bei Diabetes – eine unterschätzte Koexistenz? |
2 |
MedLearning AG |
Endokrinologie und Diabetologie, Innere Medizin, Allgemeinmedizin, Psychiatrie und Psychotherapie |
31.05.2023 |
e-Learning |
Exokrine Pankreasinsuffizienz Hilfestellung für die rechtzeitige Diagnose |
2 |
MedLearning AG |
Innere Medizin, Gastroenterologie, Allgemeinmedizin |
21.11.2022 |
e-Learning |
Faktoren für eine bessere Versorgung der exokrinen Pankreasinsuffizienz – was muss man beachten? |
2 |
MedLearning AG |
Innere Medizin, Gastroenterologie |
11.01.2023 |
e-Learning |
Fatigue bei MPN-Patienten - praxisorientierte Diagnostik und Therapie |
2 |
MedLearning AG |
Hämatologie und Onkologie |
27.12.2022 |
e-Learning |
Febrile Neutropenie und Neutropenieprophylaxe |
2 |
MedLearning AG |
Hämatologie und Onkologie |
08.07.2022 |
e-Learning |
Futurus medicus specialis - Gerinnung für Nicht-Internisten |
2 |
MedLearning AG |
Kardiologie, Angiologie |
19.04.2023 |
e-Learning |
Geriatrie und Polypharmazie - Die Alten sind es wert! |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, Geriatrie |
12.10.2022 |
e-Learning |
Grundlagen der Gluten-Weizensensitivität (Non Celiac Wheat Sensitivity) |
4 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren, Gastroenterologie |
01.02.2023 |
e-Learning |
Grundlagen der Lipidtherapie |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, Angiologie, Innere Medizin, Kardiologie |
28.12.2022 |
e-Learning |
Grundlagen des Immunsystems - zwischen Immunität und Autoimmunität |
2 |
MedLearning AG |
Rheumatologie |
15.08.2022 |
e-Learning |
Gutes Beschwerdemanagement in der Praxis |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin |
07.03.2023 |
e-Learning |
Halsschmerzen - Schwere Verläufe erkennen und nach DEGAM-Leitlinie 2020 behandeln |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin |
07.11.2022 |
e-Learning |
Hämolytische Anämien: Diagnose und Differentialdiagnose der Kälteagglutinin-Krankheit |
2 |
MedLearning AG |
Hämatologie und Onkologie |
26.07.2022 |
e-Learning |
Hämophilie - Rekombinante Gerinnungsfaktoren |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin |
30.08.2022 |
e-Learning |
Hämophilie A: Immuntoleranzinduktion (ITI) im Zeitalter neuartiger Non-Faktor-Therapien |
2 |
MedLearning AG |
Hämatologie und Onkologie, Innere Medizin, Kinder- und Jugendmedizin |
23.12.2022 |
e-Learning |
Healthy Aging: Impfungen ab 50 Jahren |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, educations.branches., Innere Medizin |
21.04.2023 |
e-Learning |
Hepatitis B: Immunologie, Serologie und Auffrischung |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendmedizin, educations.branches. |
06.07.2022 |
e-Learning |
Herausforderung Langzeitbehandlung der AD(H)S im Kindes- und Jugendalter und der Übergang ins Erwachsenenalter |
2 |
MedLearning AG |
Kinder- und Jugendmedizin, Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie |
13.01.2023 |
e-Learning |
Hereditäres Angioödem (HAE) |
2 |
MedLearning AG |
Haut- und Geschlechtskrankheiten, Innere Medizin, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kinder- und Jugendmedizin, Hämatologie und Onkologie |
24.10.2022 |
e-Learning |
Herpes zoster - die schlummernde Gefahr in uns |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, Geriatrie, Haut- und Geschlechtskrankheiten |
05.08.2022 |
e-Learning |
Herzenssache - Prävention schenkt Lebensjahre |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin |
10.05.2023 |
e-Learning |
Herzinsuffizienz - ESC Leitlinien 2021 |
2 |
MedLearning AG |
Innere Medizin, Kardiologie |
05.01.2023 |
e-Learning |
HFpEF, Aortenstenose, Kardiale Dekompensation: Diagnostische Verdachtsmomente für eine kardiale Amyloidose |
2 |
MedLearning AG |
Kardiologie, Allgemeinmedizin, Innere Medizin |
19.03.2023 |
e-Learning |
Highlight Session ENETS 2022: Precision Medicine in NEN - all about patient factors, der Faktor des Patienten |
2 |
MedLearning AG |
Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie, Gastroenterologie, Hämatologie und Onkologie |
02.06.2023 |
e-Learning |
Hilfe es juckt - Analer Juckreiz im Praxisalltag |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, Haut- und Geschlechtskrankheiten |
18.07.2022 |
Literatur |
Hörstörungen – Update |
2 |
Universitätsklinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde/Medizinische Universität Wien |
HNO-Heilkunde |
25.05.2024 |
Literatur |
Hörstörungen im Alter |
2 |
Krankenanstalt Rudolfstiftung/Abteilung für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde |
HNO-Heilkunde |
10.09.2022 |
e-Learning |
HRT und Dydrogesteron |
2 |
MedLearning AG |
Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Allgemeinmedizin |
12.01.2023 |
e-Learning |
Hypertensive Herzkrankheit – früh erkennen und richtig behandeln |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Kardiologie |
03.10.2022 |
e-Learning |
Immun-onkologische Therapie in der Uroonkologie |
2 |
MedLearning AG |
Urologie, Hämatologie und Onkologie, Innere Medizin |
26.08.2022 |
e-Learning |
Immunologische Grundlagen und Immunfitness – Wenn das Immunsystem in die Jahre kommt |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin |
16.03.2023 |
e-Learning |
Immunseneszenz und deren Bedeutung für die Therapie der Multiplen Sklerose im Alter |
4 |
MedLearning AG |
Neurologie |
14.09.2022 |
e-Learning |
Immuntherapie des Nichtkleinzelligen Lungenkarzinoms (NSCLC) |
2 |
MedLearning AG |
Hämatologie und Onkologie, Pneumologie |
15.07.2022 |
e-Learning |
Immunthrombozytopenie - Was gibt es bei der Steroidtherapie zu beachten? |
2 |
MedLearning AG |
Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie |
22.12.2022 |
e-Learning |
Immunthrombozytopenie (ITP) bei Kindern - Erkrankung, Diagnose und Therapie |
2 |
MedLearning AG |
Hämatologie und Onkologie, Kinder- und Jugendmedizin |
26.09.2022 |
e-Learning |
Impfen in der Arztpraxis – zielgruppenorientiert und ablaufoptimiert |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, educations.branches. |
13.09.2022 |
e-Learning |
Impfen von Risikogruppen |
4 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, Geriatrie |
12.11.2022 |
e-Learning |
Impfmanagement in der ärztlichen Praxis am Beispiel der Influenzaschutzimpfung |
4 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, educations.branches. |
16.04.2023 |
e-Learning |
Impfprävention der Influenza: Besondere Bedeutung für erwachsene Patienten mit kardiovaskulären Erkrankungen und/oder Diabetes mellitus |
4 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie, Kardiologie |
29.09.2022 |
e-Learning |
IMPFUNGEN – Vor und während der Schwangerschaft |
4 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, Frauenheilkunde und Geburtshilfe |
19.11.2022 |
e-Learning |
Impfungen bei hämatologischen Erkrankungen |
4 |
MedLearning AG |
Hämatologie und Onkologie, Allgemeinmedizin |
14.03.2023 |
e-Learning |
Impfungen bei immundefizienten und immunsupprimierten Kindern |
4 |
MedLearning AG |
Kinder- und Jugendmedizin, Hämatologie und Onkologie |
30.03.2023 |
e-Learning |
Impfungen in der Schwangerschaft |
2 |
MedLearning AG |
Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Allgemeinmedizin |
21.12.2022 |
e-Learning |
Impfunschlüssigkeit – Psychologische Hintergründe und Strategien zur Steigerung des Impfvertrauens |
4 |
MedLearning AG |
Kinder- und Jugendmedizin, Psychiatrie und Psychotherapie |
28.03.2023 |
e-Learning |
Infektanfälligkeit - Defekte im Immunsystem |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin |
28.10.2022 |
e-Learning |
Infektionen des oberen und unteren Harntraktes |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Innere Medizin, Urologie, Infektiologie |
17.05.2023 |
e-Learning |
Infektionen mit Schimmelpilzen bei Patienten auf der Intensivstation – Update 2022 |
2 |
MedLearning AG |
Innere Medizin, Infektiologie, Intensivmedizin |
24.02.2023 |
e-Learning |
Influenza & Impfprävention - Bedeutung der Influenzaimpfung für Deutschland |
4 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Infektiologie |
24.12.2022 |
e-Learning |
Influenza bei älteren Erwachsenen – Wie die Fortschritte bei Influenzaimpfstoffen die Impfempfehlungen verändern |
4 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, Kardiologie, Pneumologie |
13.10.2022 |
e-Learning |
Influenza und Impfprävention: Relevanz bei Patienten mit Atemwegserkrankungen |
4 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, Pneumologie, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde |
29.09.2022 |
Literatur |
Influenza-Impfung |
2 |
Österreichische Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin (ÖGAM) |
Infektiologie |
10.11.2023 |
e-Learning |
Interaktive Kasuistik - Aktuelle Therapieoptionen der rheumatoiden Arthritis in besonderen Situationen |
4 |
MedLearning AG |
Innere Medizin, Rheumatologie |
15.09.2022 |
e-Learning |
Interdisziplinäre Therapie perianaler Fisteln bei Morbus Crohn |
4 |
MedLearning AG |
Gastroenterologie, Innere Medizin, educations.branches. |
11.11.2022 |
e-Learning |
Interdisziplinärer Erfahrungsaustausch: Sichelzellkrankheit, Schwangerschaft und Geburt |
4 |
MedLearning AG |
Hämatologie und Onkologie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe |
02.04.2023 |
e-Learning |
Intestinale Sonographie bei CED |
2 |
MedLearning AG |
Gastroenterologie |
13.07.2022 |
e-Learning |
Invasive Infektionen mit Aspergillus spp. und Pilzen der Ordnung Mucorales – Fokus Hämatologie |
2 |
MedLearning AG |
educations.branches., Intensivmedizin, Infektiologie, Innere Medizin |
10.09.2022 |
e-Learning |
JAK-Inhibitoren in der rheumatoiden Arthritis – ein genauer Blick |
2 |
MedLearning AG |
Innere Medizin, Rheumatologie |
02.03.2023 |
e-Learning |
Keine Angst vor Off-Label-Use |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendmedizin |
18.04.2023 |
e-Learning |
Kinderdemenz - Diagnostik und Therapie der Neuronalen Ceroid Lipofuszinosen (NCL) |
2 |
MedLearning AG |
Kinder- und Jugendmedizin, Neurologie, educations.branches. |
18.05.2023 |
e-Learning |
Klinische Bedeutung und Therapieoptionen bei tumorbedingten venösen Thromboembolien (VTE) |
2 |
MedLearning AG |
Angiologie, Hämatologie und Onkologie, Kardiologie |
08.08.2022 |
e-Learning |
Klinische Diagnostik der Neuronalen Ceroid Lipofuszinosen (NCL) und der Einsatz von "Multiomics" |
2 |
MedLearning AG |
Kinder- und Jugendmedizin, Neurologie, educations.branches. |
09.05.2023 |
e-Learning |
Kommunikative Kompetenz in der Onkologie - Überbringen schlechter Nachrichten |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie |
11.11.2022 |
e-Learning |
Komorbiditäten bei CED |
2 |
MedLearning AG |
Innere Medizin, Gastroenterologie, Geriatrie |
15.08.2022 |
e-Learning |
Kontrazeption und Langzyklus |
2 |
MedLearning AG |
Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Allgemeinmedizin |
10.01.2023 |
e-Learning |
Langzeit-Albumintherapie bei Patienten mit Leberzirrhose |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, Gastroenterologie, Innere Medizin |
16.12.2022 |
e-Learning |
LDL-C-Dysregulation und Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei familiärer Hypercholesterinämie: ein Grund zu verstärkter Aufmerksamkeit |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie |
11.10.2022 |
e-Learning |
Lebensqualität und Fatigue bei ITP - Kann Sport helfen? |
2 |
MedLearning AG |
Hämatologie und Onkologie |
21.02.2023 |
e-Learning |
Limitierung von konventionellen Präparaten - besondere Manifestationen bei Psoriasis |
2 |
MedLearning AG |
Haut- und Geschlechtskrankheiten, Rheumatologie |
24.04.2023 |
e-Learning |
Lipidologie Update 2021 für die Praxis: Bewährtes und Neues |
2 |
MedLearning AG |
Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie |
20.07.2022 |
e-Learning |
Liquid Biopsy - Stellenwert beim Kolorektalkarzinom |
2 |
MedLearning AG |
Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie |
28.11.2022 |
e-Learning |
Lungenerkrankungen durch nichttuberkulöse Mykobakterien - Leitliniengerechte Therapie |
2 |
MedLearning AG |
Innere Medizin, Pneumologie, Infektiologie |
04.04.2023 |
e-Learning |
Magen-Darm-Erkrankungen - Phytopharmaka mit und ohne Evidenz |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin |
23.04.2023 |
e-Learning |
Management der axialen SpA |
2 |
MedLearning AG |
Innere Medizin, Rheumatologie |
09.09.2022 |
e-Learning |
Management der PsA 4.0: Ein Blick in die Kristallkugel |
2 |
MedLearning AG |
Rheumatologie |
19.08.2022 |
e-Learning |
Mangelerkrankungen bei vegetarischer / veganer Ernährung - Empfehlungen der DGE |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren |
09.12.2022 |
e-Learning |
Medikamentöse lokale Therapie des primären Offenwinkelglaukoms |
2 |
MedLearning AG |
educations.branches. |
22.07.2022 |
e-Learning |
Medikamentöse Therapie des metastasierten hormonsensitiven Prostatakarzinoms |
2 |
MedLearning AG |
Hämatologie und Onkologie, Urologie |
27.07.2022 |
e-Learning |
Medizinisches Cannabis in der Praxis - kein pflanzliches Wundermittel für alle |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, Innere Medizin |
26.04.2023 |
e-Learning |
Meilensteine der Impfstoffentwicklung - Klassische Impfstoff-Typen |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, educations.branches., Infektiologie, Innere Medizin |
24.03.2023 |
e-Learning |
Meningokokken – Epidemiologie & Prophylaxe |
4 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, educations.branches. |
02.12.2022 |
e-Learning |
Metabolisches Syndrom - Raus aus der Falle |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin |
17.11.2022 |
e-Learning |
Methoden der Geburtseinleitung |
2 |
MedLearning AG |
Frauenheilkunde und Geburtshilfe |
14.12.2022 |
Literatur |
Migräne |
2 |
Universitätsklinik für Neurologie/Medizinische Universität Innsbruck |
Neurologie |
10.05.2024 |
e-Learning |
Migräne – Basiswissen und Diagnostik |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, Neurologie |
19.09.2022 |
e-Learning |
Migräne – Therapie und Prophylaxe |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, Neurologie |
28.09.2022 |
e-Learning |
Moderne Therapie der Schallleitungsschwerhörigkeit |
2 |
MedLearning AG |
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendmedizin |
01.08.2022 |
e-Learning |
Morbus Wilson - das Chamäleon erkennen – die Perspektive des Neurologen |
2 |
MedLearning AG |
Neurologie, Kinder- und Jugendmedizin |
05.09.2022 |
e-Learning |
MRD bei ALL und AML |
2 |
MedLearning AG |
Hämatologie und Onkologie |
03.11.2022 |
e-Learning |
Multiresistente Infektionserreger Gramnegative Bakterien – eine zunehmende Herausforderung |
2 |
MedLearning AG |
Intensivmedizin, Infektiologie |
01.09.2022 |
e-Learning |
Myasthenia gravis und Familienplanung |
2 |
MedLearning AG |
Neurologie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe |
04.10.2022 |
e-Learning |
Neue (Überlebens-)Perspektiven in der Therapie des ED-SCLC |
2 |
MedLearning AG |
Pneumologie, Hämatologie und Onkologie |
10.08.2022 |
e-Learning |
Neue Entwicklungen bei Patienten mit KRAS-mutiertem NSCLC |
2 |
MedLearning AG |
Hämatologie und Onkologie, Innere Medizin, Pneumologie |
27.03.2023 |
e-Learning |
Neue Strategien zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit rezidivierter akuter lymphoblastischer Leukämie (ALL) |
2 |
MedLearning AG |
Hämatologie und Onkologie, Innere Medizin, Kinder- und Jugendmedizin |
17.04.2023 |
e-Learning |
Neue Therapien beim fortgeschrittenen Basalzellkarzinom (BCC) |
2 |
MedLearning AG |
Haut- und Geschlechtskrankheiten, Hämatologie und Onkologie |
22.05.2023 |
e-Learning |
Neues zu JAK-Inhibitoren und COVID-19 aus den Registern |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Rheumatologie |
14.09.2022 |
Literatur |
Neurodermitis bei Jugendlichen |
2 |
Österreichische Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie (ÖGDV) |
Dermatologie |
15.07.2022 |
e-Learning |
Neuropathische Schmerzen: Korrekte Diagnose erleichtert die Therapie |
2 |
MedLearning AG |
Neurologie, Allgemeinmedizin, Innere Medizin, educations.branches. |
30.06.2022 |
e-Learning |
NMOSD - eine Variante der MS oder eigene Krankheitsentität |
2 |
MedLearning AG |
Neurologie, Allgemeinmedizin |
20.10.2022 |
e-Learning |
Nosokomiale Pneumonie (HAP) und Beatmungspneumonie (VAP) |
2 |
MedLearning AG |
Intensivmedizin, Innere Medizin, Infektiologie, Pneumologie |
04.06.2023 |
e-Learning |
NTRK-Diagnostik in der Pathologie |
4 |
MedLearning AG |
Hämatologie und Onkologie, educations.branches. |
03.02.2023 |
e-Learning |
Nuklearmedizinische Diagnostik bei kardialer Amyloidose |
2 |
MedLearning AG |
Radiologie, Kardiologie, educations.branches. |
06.07.2022 |
e-Learning |
Oft versteckt: Adulte ADHS bei Depression |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie |
07.02.2023 |
e-Learning |
Oligometastasierung und Strahlentherapie - Ein neues Kapitel in der Onkologie? |
2 |
MedLearning AG |
Hämatologie und Onkologie, Radiologie |
16.08.2022 |
Literatur |
Operative Therapie des Knorpeldefekts |
2 |
Donau Universität Krems, Zentrum für Regenerative Medizin |
Orthopädie |
10.10.2023 |
e-Learning |
Optimale Ernährung von Tumorpatienten: Praktische Umsetzung und Herausforderungen |
2 |
MedLearning AG |
Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie |
05.07.2022 |
e-Learning |
Orale Antikoagulanzien zur Schlaganfallprophylaxe bei nicht-valvulärem Vorhofflimmern |
2 |
MedLearning AG |
Kardiologie, Innere Medizin, Angiologie |
22.08.2022 |
e-Learning |
Orphan-drugs im deutschen Gesundheitssystem |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin |
12.08.2022 |
e-Learning |
OVT - Variophlebitis Varizen: Das epifasziale Venensystem |
2 |
MedLearning AG |
Angiologie, Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie, Allgemeinmedizin |
04.04.2023 |
Literatur |
Ovulationshemmer |
2 |
Klinische Abteilung für Geburtshilfe und feto-maternale Medizin/Universitätsklinik für Frauenheilkunde, AKH Wien |
Gynäkologie |
10.06.2023 |
Literatur |
Palliativmedizin |
2 |
Univ. Klinik für Innere Medizin I, AKH Wien |
Innere Medizin |
23.11.2023 |
e-Learning |
Panikstörung und Agoraphobie – Diagnose, S3 Leitlinie und Vorstellung therapiebegleitender DiGA |
2 |
MedLearning AG |
Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie, Allgemeinmedizin, educations.branches. |
25.05.2023 |
e-Learning |
Paradigmenwechsel Erstlinien Erhaltungstherapie beim metastasierten Urothelkarzinom |
2 |
MedLearning AG |
Hämatologie und Onkologie |
02.08.2022 |
e-Learning |
Parenterale Ernährung in der Onkologie - Immuntherapie und Immunogenität |
2 |
MedLearning AG |
Hämatologie und Onkologie, Innere Medizin |
15.12.2022 |
e-Learning |
Parenterale und orale Antikoagulation im Alltag |
4 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Angiologie, Hämatologie und Onkologie |
22.08.2022 |
e-Learning |
Patient Blood Management durch den Chirurg: Die Wahl des richtigen Hämostatikums |
2 |
MedLearning AG |
educations.branches. |
15.07.2022 |
e-Learning |
Patientenorientierte Praxisorganisation - Empfehlungen und Tipps für Ihre Praxis |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin |
08.08.2022 |
e-Learning |
Patientenverfügung – Regeln kennen und Patienten gut beraten |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, Palliativmedizin |
03.05.2023 |
e-Learning |
Personalisierte Medizin in der Gastroenterologie |
2 |
MedLearning AG |
Innere Medizin, Rheumatologie, Gastroenterologie |
07.09.2022 |
e-Learning |
Pertussis - Eine unterschätzte Erkrankung |
2 |
MedLearning AG |
Kinder- und Jugendmedizin, Allgemeinmedizin, Pneumologie |
04.01.2023 |
e-Learning |
Pharmakologie, Neurobiologie von glutamatergen Antidepressiva mit schnellem Wirkeintritt |
2 |
MedLearning AG |
Psychiatrie und Psychotherapie |
15.02.2023 |
e-Learning |
Pharmakotherapie bei ADHS im Erwachsenenalter |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie |
07.12.2022 |
e-Learning |
PNH-Kasuistiken: Das Chamäleon der Medizin |
2 |
MedLearning AG |
Hämatologie und Onkologie, Innere Medizin, Nephrologie |
15.03.2023 |
e-Learning |
Post ECCO Update 2022 - Real-World Daten & neue/etablierte Therapien der CED |
4 |
MedLearning AG |
Gastroenterologie, Innere Medizin |
13.04.2023 |
e-Learning |
Post ECCO Update 2022 - Seltene gastroenterologische Erkrankungen |
2 |
MedLearning AG |
Gastroenterologie |
13.04.2023 |
Literatur |
Prävention von Insult und Demenz |
2 |
Neurologie (Horn) und Neurologische Rehabilitation (Allentsteig)/Landesklinikum Horn-Allentsteig |
Neurologie |
15.08.2023 |
e-Learning |
Präzisionsonkologie fortgeschrittenes Mammakarzinom: BRCA-Testung und PARP-Inhibitoren |
2 |
MedLearning AG |
Hämatologie und Onkologie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe |
17.05.2023 |
e-Learning |
Proktologie im Praxisalltag |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, Haut- und Geschlechtskrankheiten, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Urologie |
29.04.2023 |
e-Learning |
Prophylaxe und Therapie EGFRi-assoziierter Hautreaktionen |
2 |
MedLearning AG |
Haut- und Geschlechtskrankheiten, Hämatologie und Onkologie |
27.01.2023 |
Literatur |
Prostatakarzinom |
2 |
Universitätsklinik für Urologie, Kepler Universitätsklinikum Linz |
Urologie |
10.03.2024 |
e-Learning |
Psoriasis - Praxisleitfaden zum souveränen Biologikaeinsatz im Alltag |
2 |
MedLearning AG |
Haut- und Geschlechtskrankheiten |
21.10.2022 |
e-Learning |
Psoriasis - Was gilt es bei der Therapie von hard-to-treat Arealen zu beachten? |
2 |
MedLearning AG |
Haut- und Geschlechtskrankheiten |
02.09.2022 |
e-Learning |
Randomisierte kontrollierte Studien vs. Real-World-Daten |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, Kardiologie, Innere Medizin, Angiologie |
22.08.2022 |
e-Learning |
Register in der Dermatologie - Focus: Atopische Dermatitis |
2 |
MedLearning AG |
Innere Medizin, Rheumatologie, Haut- und Geschlechtskrankheiten |
12.09.2022 |
e-Learning |
Reiselust mit Reiseschutz – Typhus und Hepatitis A im Fokus |
4 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, educations.branches. |
30.09.2022 |
Literatur |
Rhinosinusitis |
2 |
Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde/AKH Wien |
HNO-Heilkunde |
25.09.2023 |
e-Learning |
Schilddrüse - Taktgeber für den Stoffwechsel |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin |
19.10.2022 |
e-Learning |
Schilddrüsen-Sonographie Risikostratifizierung von Schilddrüsenknoten: Welches TIRADS ist das Beste? |
2 |
MedLearning AG |
Endokrinologie und Diabetologie |
30.12.2022 |
e-Learning |
Schlaganfall - Jetzt zählt jede Sekunde |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin |
26.12.2022 |
e-Learning |
Schlaganfallprophylaxe bei Patienten mit Vorhofflimmern |
2 |
MedLearning AG |
Kardiologie, Angiologie, Innere Medizin |
04.08.2022 |
e-Learning |
Schwangerschaft und Medikamente - Verantwortung mal zwei |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, Frauenheilkunde und Geburtshilfe |
24.02.2023 |
e-Learning |
Schwere aplastische Anämie: Krankheitsbild, Diagnostik und aktuelle Therapiemöglichkeiten |
2 |
MedLearning AG |
Hämatologie und Onkologie |
07.10.2022 |
e-Learning |
Schwere Infektionen in der Klinik: frühzeitig erkennen und adäquat behandeln |
2 |
MedLearning AG |
educations.branches., Intensivmedizin, Infektiologie, Innere Medizin |
25.02.2023 |
e-Learning |
Schwindel im Alter |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, Geriatrie, Neurologie, Naturheilverfahren, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde |
28.02.2023 |
e-Learning |
Seltene Lungenerkrankungen - häufiger als man denkt? ALPHA-1-ANTITRYPSIN-MANGEL (AATM) |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, Pneumologie, Innere Medizin |
20.12.2022 |
e-Learning |
Sichelzellkrankheit |
2 |
MedLearning AG |
Hämatologie und Onkologie, Innere Medizin |
12.05.2023 |
e-Learning |
Sichelzellkrankheit - Eine Hämoglobinopathie mit schweren Folgen |
2 |
MedLearning AG |
Hämatologie und Onkologie |
10.04.2023 |
e-Learning |
Small Molecules - Up to date |
2 |
MedLearning AG |
Innere Medizin, Gastroenterologie |
28.12.2022 |
e-Learning |
Sonderlokalisationen der Psoriasis |
4 |
MedLearning AG |
Haut- und Geschlechtskrankheiten, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Urologie |
22.03.2023 |
e-Learning |
Sprachliche und kulturelle Unterschiede – Tipps für eine erfolgreiche Behandlung |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin |
11.07.2022 |
e-Learning |
Status quo, Stellenwert und Chancen der pädiatrischen Influenzaschutzimpfung |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, Infektiologie, Kinder- und Jugendmedizin |
07.09.2022 |
e-Learning |
Steroide in der klinischen Praxis |
2 |
MedLearning AG |
Gastroenterologie, Innere Medizin |
29.11.2022 |
e-Learning |
STIKO-Refresher: Schutzimpfungen und Empfehlung für Geflüchtete (Ukraine) |
4 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Kinder- und Jugendmedizin |
27.04.2023 |
e-Learning |
Studienübersicht der Kombinationstherapien in der Erstlinientherapie des fortgeschrittenen Nierenzellkarzinoms |
2 |
MedLearning AG |
Hämatologie und Onkologie, Urologie |
01.08.2022 |
e-Learning |
Sturzgefahr im Alter - Bewegung ist die beste Medizin |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin |
30.05.2023 |
e-Learning |
Subsyndromale Angststörungen - der kleine Bruder der generalisierten Angststörung |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren, Psychiatrie und Psychotherapie |
06.12.2022 |
e-Learning |
Supplementierende Parenterale Ernährung - Ernährungstherapie beim onkologischen Patienten |
2 |
MedLearning AG |
Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie |
17.02.2023 |
e-Learning |
Systemische Skeletterkrankungen - Wie die Osteoporose-Therapie heute aussieht |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin |
30.06.2022 |
e-Learning |
Systemische Therapie des Leberzellkarzinoms |
2 |
MedLearning AG |
Hämatologie und Onkologie, Innere Medizin |
27.10.2022 |
e-Learning |
Testosteron und Typ-2-Diabetes – Welche Zusammenhänge gibt es? |
2 |
MedLearning AG |
Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie, Urologie |
27.02.2023 |
e-Learning |
Testosteronersatztherapie beim hypogonadalen Mann mit Typ-2-Diabetes – Grundlagen und Studienergebnisse |
4 |
MedLearning AG |
Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie, Urologie |
08.05.2023 |
e-Learning |
Testosterongabe und kardiovaskuläres Risiko - Brauchen wir eine Individualisierung? |
2 |
MedLearning AG |
Innere Medizin, Urologie, Endokrinologie und Diabetologie, Kardiologie |
19.08.2022 |
e-Learning |
Therapeutische Strategien bei atypischem hämolytisch-urämischem Syndrom |
2 |
MedLearning AG |
Nephrologie |
24.01.2023 |
e-Learning |
Therapie der chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen – der Patient im Fokus |
2 |
MedLearning AG |
Innere Medizin, Gastroenterologie |
09.09.2022 |
e-Learning |
Therapie der Colitis ulcerosa im Wandel - Falldiskussion |
2 |
MedLearning AG |
Innere Medizin, Gastroenterologie |
26.12.2022 |
e-Learning |
Therapie der rezidivierten/refraktären B-Vorläufer ALL bei Erwachsenen |
2 |
MedLearning AG |
Hämatologie und Onkologie |
20.03.2023 |
e-Learning |
Therapie der Sichelzellkrankheit |
2 |
MedLearning AG |
Hämatologie und Onkologie |
04.01.2023 |
e-Learning |
Therapie tumorassoziierter venöser Thromboembolien |
2 |
MedLearning AG |
Angiologie, Hämatologie und Onkologie |
27.11.2022 |
e-Learning |
Therapiemanagement Akromegalie |
2 |
MedLearning AG |
Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie |
14.07.2022 |
e-Learning |
Therapiemanagement CED - Im Spannungsfeld zwischen Wirkung und Nebenwirkung |
2 |
MedLearning AG |
Gastroenterologie, Innere Medizin |
20.03.2023 |
e-Learning |
Therapiemanagement von IO-Kombinationen beim fortgeschrittenen Nierenzellkarzinom
|
2 |
MedLearning AG |
Urologie, Hämatologie und Onkologie |
16.09.2022 |
e-Learning |
Tinnitus – Diagnostik und Therapie nach der neuen S3-Leitlinie 2021 |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde |
04.11.2022 |
e-Learning |
Treat-to-Target bei CED - Ziel erreicht? |
2 |
MedLearning AG |
Innere Medizin, Rheumatologie, Gastroenterologie |
14.09.2022 |
e-Learning |
Typ 2 Diabetes mit chronischer Nierenerkrankung |
2 |
MedLearning AG |
Innere Medizin, Kardiologie, Nephrologie |
22.11.2022 |
e-Learning |
Typ 2 Diabetes und Niereninsuffizienz |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, Endokrinologie und Diabetologie, Innere Medizin |
14.04.2023 |
e-Learning |
Typ-2-Diabetes eine Multiorganerkrankung |
2 |
MedLearning AG |
Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie, Kardiologie |
07.06.2023 |
Literatur |
Umwelthygiene |
2 |
Österreichische Gesellschaft für Hygiene, Mikrobiologie und Präventivmedizin (ÖGHMP) |
Hygiene |
10.02.2024 |
e-Learning |
Unser TVT-Patient mit Tumorerkrankung: worauf kommt es jetzt an? |
2 |
MedLearning AG |
Angiologie, Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie, Allgemeinmedizin |
04.04.2023 |
e-Learning |
Unspezifische Symptome deuten und richtig handeln: Seltene Erkrankungen bei Kindern und Erwachsenen |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Kinder- und Jugendmedizin |
16.02.2023 |
e-Learning |
Untypisches HELLP oder atypisches HUS? – Achtung auf die Niere! |
2 |
MedLearning AG |
Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Innere Medizin, Nephrologie |
20.05.2023 |
e-Learning |
Update Antikoagulation bei Patienten mit ACS/PCI und Vorhofflimmern – Leitlinien & neue Daten: wie können sie in den Praxisalltag eingeordnet werden? |
2 |
MedLearning AG |
Angiologie, Kardiologie, Innere Medizin, Allgemeinmedizin |
01.05.2023 |
e-Learning |
Update Erektile Dysfunktion |
4 |
MedLearning AG |
Innere Medizin, Allgemeinmedizin, Urologie |
06.10.2022 |
e-Learning |
Update fortgeschrittenes Urothelkarzinom: Überblick, aktuelle Therapieoptionen und Nebenwirkungsmanagement |
2 |
MedLearning AG |
Hämatologie und Onkologie, Urologie, Innere Medizin |
19.10.2022 |
e-Learning |
Update Immunthrombozytopenie: Diagnostik und Therapiekonzepte |
2 |
MedLearning AG |
Hämatologie und Onkologie, Innere Medizin |
18.11.2022 |
e-Learning |
Update in der Diagnostik und Therapie beim mCRPC – uro-onkologische und nuklearmedizinische Ansätze |
2 |
MedLearning AG |
educations.branches., Hämatologie und Onkologie |
26.01.2023 |
e-Learning |
Update Rheumatoide Arthritis: Aktuelle Therapieoptionen |
4 |
MedLearning AG |
Innere Medizin, Rheumatologie |
17.03.2023 |
Literatur |
Update: Pilzerkrankungen |
2 |
2. Neurologische Abteilung, Krankenhaus Hietzing mit Neurologischem Zentrum Rosenhügel Wien |
Infektiologie |
25.01.2023 |
e-Learning |
Urologie der Frau |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Innere Medizin, Urologie |
25.01.2023 |
e-Learning |
Venenleiden - Stadiengerecht therapieren |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin |
24.08.2022 |
e-Learning |
Veränderungen in der Therapielandschaft der nicht-melanozytären Hauttumoren (NMSC) |
2 |
MedLearning AG |
Haut- und Geschlechtskrankheiten, Hämatologie und Onkologie |
19.07.2022 |
e-Learning |
Verdacht auf häusliche Gewalt – was tun? |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendmedizin |
12.12.2022 |
e-Learning |
Vergleichende Studien bei CED - Einfluss auf Therapiealgorithmen? |
2 |
MedLearning AG |
Gastroenterologie |
15.11.2022 |
e-Learning |
Verständlich über Vorhofflimmern aufklären - Worte und Wirkung in der Arzt-Patienten-Kommunikation |
2 |
MedLearning AG |
Kardiologie, Allgemeinmedizin, Innere Medizin |
03.02.2023 |
e-Learning |
Vitamin D - Kritische Betrachtung |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin |
13.02.2023 |
e-Learning |
Von A-Meningokokken bis Zecken-FSME: Ursachen von Meningitis und Ziele der WHO |
4 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, educations.branches., Kinder- und Jugendmedizin |
11.04.2023 |
e-Learning |
Voraussetzungen und rechtliche Rahmenbedingungen für die Substitutionstherapie bei Opioidabhängigkeit |
2 |
MedLearning AG |
Psychiatrie und Psychotherapie, Allgemeinmedizin |
05.08.2022 |
e-Learning |
Vorhofflimmern gut behandeln – eine Herausforderung beim Risikopatienten Fokus Alter, Niere und Poypharmazie? |
2 |
MedLearning AG |
Kardiologie, Innere Medizin, Angiologie, Allgemeinmedizin |
05.06.2023 |
e-Learning |
Vorhofflimmern und Videosprechstunde – Tipps und Tricks für den richtigen Umgang mit dem Patienten |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, Kardiologie |
28.07.2022 |
e-Learning |
VTE-Prophylaxe bei CED - Aktuell diskutiert |
2 |
MedLearning AG |
Gastroenterologie, Innere Medizin, Angiologie |
28.12.2022 |
e-Learning |
VTE-Update: Studien, Leitlinien und ihre Bedeutung für die Praxis |
2 |
MedLearning AG |
Kardiologie, Innere Medizin, Angiologie, Allgemeinmedizin |
21.05.2023 |
e-Learning |
Vulvovaginalkandidose - Aktuelles und Vorgehen nach der neuen Leitlinie |
2 |
MedLearning AG |
Frauenheilkunde und Geburtshilfe |
03.06.2023 |
e-Learning |
Wachheitsfördernde Medikamente und Psychostimulanzien – Pharmakologische Interaktionen |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, educations.branches., Neurologie, Pneumologie, Psychiatrie und Psychotherapie |
23.01.2023 |
e-Learning |
Welchen Unterschied macht die Galenik? Am Beispiel der topischen Behandlung der Psoriasis |
2 |
MedLearning AG |
Haut- und Geschlechtskrankheiten, Rheumatologie, Allgemeinmedizin |
29.07.2022 |
e-Learning |
Wie Ärztinnen und Ärzte Burnout vermeiden |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin |
02.09.2022 |
e-Learning |
Worte und Wirkung: Verständlich über VTE aufklären |
2 |
MedLearning AG |
Kardiologie, Allgemeinmedizin, Innere Medizin |
04.02.2023 |
e-Learning |
Zeitmanagement – effiziente Struktur schafft Zeit für Patienten |
2 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin |
18.02.2023 |
e-Learning |
Zervixlängenmessung zur Prädiktion der Frühgeburt |
2 |
MedLearning AG |
Frauenheilkunde und Geburtshilfe |
31.01.2023 |
e-Learning |
Zöliakie – verkanntes Problem mit hoher Dunkelziffer |
4 |
MedLearning AG |
Allgemeinmedizin, Gastroenterologie, Naturheilverfahren |
08.02.2023 |