Wir, die intermedix Deutschland GmbH, Maria Trost 21, 56070 Koblenz (nachfolgend intermedix genannt), ein Unternehmen der CompuGroup Medical SE & Co. KGaA (nachfolgend CGM genannt), freuen uns über Ihren Besuch auf unserem Fachportal "PRAXISWELT". Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auf das Fachportal PRAXISWELT, welches sich an Healthcare Professionals richtet. Es gibt eine direkte Verknüpfung zum Arztinformationssystem, die es ermöglicht, dass Ihnen Inhalte zielgerichtet angezeigt werden können, z. B. CME-Schulungen, oder Leitlinien. Aber auch ohne eine Verbindung über das Arztinformationssystem erhalten Sie hier aktuelle Informationen rund um Medikamente, Schulungen, Leitlinien etc.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen und wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Internetseiten sicher fühlen. Nachfolgend stellen wir Ihnen vor, welche Informationen wir während Ihres Besuches auf unseren Internetseiten erfassen und wie diese genutzt werden.
Gültigkeitsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für das Fachportal „PRAXISWELT“ der intermedix sowie die angeschlossenen Online-Dienste und Online-Services der intermedix. Sie gilt nicht für weiterführende Links zu fremden Unternehmen.
Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fallen Informationen wie z.B. Ihr Name, Ihre Anschrift und Ihre Telefonnummer. Informationen, die nicht direkt mit Ihrer wirklichen Identität in Verbindung gebracht werden - wie z.B. bevorzugte Internetseiten oder Anzahl der Nutzer einer Seite - sind keine personenbezogenen Daten.
Daten zum technischen Betrieb
Wenn Sie unsere Internetseiten besuchen, speichern unsere Webserver standardmäßig zum Zweck der Systemsicherheit temporär die Verbindungsdaten des anfragenden Rechners, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen, das Datum und die Dauer des Besuches, die Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typs sowie die Webseite, von der aus Sie uns besuchen.
Wir verpflichten uns gemäß Datenschutzgesetz spätestens nach sechs Monaten nach dem Verlassen der Website sämtliche Daten zu löschen.
Registrierungsdaten
Falls Sie Inhalte nutzen möchten, die nur für Fachkreise zugänglich sind, ist eine Registrierung notwendig. Zu den Registrierungsdaten gehören:
- Arztdaten
- Anrede / Titel
- Vorname / Nachname
- Namenszusatz
- Facharztgruppe
- Praxistyp
- LANR
Des Weiteren optional hinzugefügt werden können:
- Geburtsdatum
- Land
- E-Mail-Adresse
Die Registrierungsdaten werden auf den CGM-eigenen-Servern in Deutschland (Frankfurt am Main) gespeichert.
Nutzung und Weitergabe der personenbezogenen Daten
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich zum Zweck der technischen Administration der Portal-Webseiten. Nur wenn Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben, nutzen wir diese Daten auch für produktbezogene Umfragen und Marketingzwecke.
Die Speicherdauer dieser Daten richtet sich nach ihrem Verwendungszweck. Daten, die auf Basis Ihrer Registrierung erhoben und verarbeitet werden, behalten wir nur so lange, wie Ihre Registrierung wirksam bleibt. Die Registrierung können Sie jederzeit über Ihr Benutzerkonto beenden.
Eine Weitergabe, Verkauf oder sonstige Übermittlung Ihrer durch die PRAXISWELT erhobenen personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dass dies zum Zwecke der Abwicklung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. So kann es beispielsweise erforderlich sein, dass Dritte, die Services auf dem Fachportal PRAXISWELT anbieten, Ihre Anschrift und Bestelldaten erheben und zum Zwecke der Auftragserfüllung (z.B. Bestellungen) verwenden. Die Empfänger dieser Daten werden Ihnen in der Bestellbestätigung genannt.
Eine Übermittlung in Drittländer findet nicht statt.
Informationen von intermedix
Das Unternehmen intermedix würde gerne mit Ihnen Kontakt aufnehmen, um Sie über Angebote und weitere Neuigkeiten unserer Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Wenn Sie sich auf unseren Internetseiten registrieren lassen, werden wir Sie daher bitten anzugeben, ob Sie von uns direkte Werbemitteilungen erhalten möchten.
Einsatz von Cookies
"Cookies" sind kleine Dateien, die es uns ermöglichen auf Ihrem PC spezifische, auf Sie, den Nutzer, bezogene Informationen zu speichern, während Sie eine unserer Web-Sites besuchen. Cookies helfen uns dabei, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer unserer Internetseiten zu ermitteln sowie unsere Angebote für Sie möglichst komfortabel und effizient zu gestalten. Der Zweck des Einsatzes dieser Cookies besteht darin, Ihnen eine optimale Benutzerführung anzubieten, Sie bei wiederholter Nutzung wieder zu erkennen und Ihnen dann eine möglichst abwechslungsreiche Internetseite sowie neue Inhalte präsentieren zu können. Der Inhalt eines Cookies beschränkt sich auf eine Identifikationsnummer. Nicht gespeichert werden: Name, IP-Adresse etc. Eine Einzelprofilbildung über Ihr Nutzungsverhalten findet nicht statt.
Bei dem Aufruf der Informationsdokumente zu seltenen Erkrankungen aus einem Arztinformationssystem heraus werden – Ihrer Zustimmung vorausgesetzt - nicht-personen identifizierende Daten, hier: das Klickverhalten im Bereich der Indikationsrelevanten Anzeigen, an die Gotthardt Healthgroup AG (Hauptstraße 90, 69117 Heidelberg; https://gotthardt.com/) über Cookies weitergeleitet.
Session-Cookies
Auf unserer Webseite verwenden wir temporäre bzw. transiente Cookies (sog. Session-Cookies). Session-Cookies werden ausschließlich für die Dauer Ihrer Nutzung unserer Webseite gespeichert. Session-Cookies dienen ausschließlich dazu, Sie während des Besuchs auf unsere Website zu identifizieren. Session-Cookies werden nach Beendigung jeder Sitzung gelöscht.
Session-Cookies sind zur Funktion unserer Website unbedingt systembedingt erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Session-Cookies blockiert oder Sie über deren Einsatz benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweise nicht. Session-Cookies werden in Übereinstimmung mit Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO verwendet.
Matomo
Diese Website verwendet den Webanalysedienst Matomo, der Cookies verwendet. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Webseite werden nicht an Dritte weitergegeben.
Wenn Sie mit der Speicherung und Auswertung dieser Daten aus Ihrem Besuch nicht einverstanden sind, dann können Sie der Speicherung und Nutzung nachfolgend per Mausklick widersprechen. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein sogenannter Opt-Out-Cookie abgelegt, was zur Folge hat, dass Matomo keinerlei Sitzungsdaten erhebt. Achtung: Wenn Sie Ihre Cookies löschen, so hat dies zur Folge, dass auch das Opt-Out-Cookie gelöscht wird und ggf. von Ihnen erneut aktiviert werden muss.
Klicken Sie hier, damit Ihr Besuch nicht mehr erfasst wird.
Verweise auf externe Internetseiten (Links)
Wir als Betreiber der Website www.praxiswelt.info haben keinen Einfluss auf die inhaltliche Ausgestaltung der verlinkten, externen oder via iframe eingebetteten Websites. Diese wurden vor der Freischaltung der Links zwar sorgfältig durch uns überprüft, jedoch kann nicht ausgeschlossen werden, dass durch die Betreiber der jeweiligen externen Seiten inhaltliche Änderungen vorgenommen werden, die gegen geltendes Recht oder unsere Philosophie verstoßen. Sollten Ihnen externe Seiten auffallen, die derartige Verstöße beinhalten, nehmen Sie bitte über das Kontaktformular Kontakt zu uns auf.
Sofern Sie externen Links folgen, können auf den externen Seiten Nutzerdaten erhoben werden. Wir empfehlen generell die Datenschutzrichtlinien ("Privacy Policies") der jeweiligen Websites einzusehen.
Sicherheitsmaßnahmen / Vermeidung von Risiken
Die intermedix trifft alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um personenbezogenen Daten sowie Kundendaten vor unerlaubtem Zugriff, unerlaubten Änderungen, Offenlegung, Verlust, Vernichtung und sonstigen Missbrauch zu schützen. Hierzu gehören interne Prüfungen unserer Vorgehensweise bei der Datenerhebung, -speicherung und -verarbeitung, weiterhin Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor unberechtigtem Zugriff auf Systeme, auf denen wir Vertragsdaten oder Daten zum technischen Betrieb speichern. Sollten Sie mit intermedix per E-Mail in Kontakt treten wollen, weisen wir darauf hin, dass die Vertraulichkeit der übermittelten Informationen nicht gewährleistet ist, da es keine Ende-zu-Ende Verschlüsselung Ihrer E-Mail gibt. Der Inhalt von E-Mails kann von Dritten eingesehen werden. Wir empfehlen Ihnen daher, uns vertrauliche Informationen ausschließlich über den Postweg zukommen zu lassen.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, über zu Ihrer Person gespeicherten Daten sowie Rechte auf Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch, Datenportabilität, Sperrung sowie Löschung dieser Daten.
Wenn Sie der intermedix Deutschland GmbH Einwilligungen erteilten, haben Sie das Recht, diese jederzeit mit der Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Wir verpflichten uns sämtliche über Sie erhobene Daten zu löschen. Hierbei sind wir jedoch gesetzlich verpflichtet, mögliche handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen zu beachten, die ein sofortiges Löschen dieser Daten verhindern können. Wenn diese Gründe das Löschen beeinflussen sollen, werden wir Sie informieren.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht richtig verarbeiten. An der Gewährleistung dieses Rechtes sind wir nicht beteiligt, der Gesetzgeber sieht in diesem Fall keine Pflichtunterstützung vor, weder in unseren Produkten noch bei Anforderungen an Inhouse-Systeme.
Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Beachten Sie, dass diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit ergänzt und geändert werden kann und wir Ihnen auf unserer Webseite nur die aktuellste Version zur Verfügung stellen. Jede Version dieser Datenschutzbestimmungen ist anhand ihres Datums- und Versionsstandes am Ende dieser Datenschutzerklärung zu identifizieren. Außerdem archivieren wir alle früheren Versionen dieser Datenschutzbestimmungen, die Ihnen auf Anfrage von unserem Datenschutzbeauftragten Herrn Gerlitz (HansJosef.Gerlitz@CGM.com) zur Verfügung gestellt werden.
Datenschutzbeauftragter
Bei Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten der intermedix Deutschland GmbH wenden, der Ihnen im Falle von Auskunftsersuchen oder Beschwerden zur Verfügung steht:
Hans Josef Gerlitz
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA
Maria Trost 21
D-56070 Koblenz
Zuständige Aufsichtsbehörde
Für die intermedix Deutschland GmbH ist der:
Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Hintere Bleiche 34
55116 Mainz
als Aufsichtsbehörde zuständig.
Stand: 26.03.2019 | Version: 1.0