Fortbildung
DFP-Fortbildung: Arterielle Hypertonie bei Erwachsenen
Lesezeit: 1 Minute Quelle: Österreichische Ärztezeitung
*) Priv. Doz. Dr. Thomas Weber, Abteilung für Innere Medizin II, Klinikum Wels-Grieskirchen; Dr. Christoph Dachs, Arzt für Allgemeinmedizin, Hallein/Rif;
Priv. Doz. Dr. Katharina Hohenstein-Scheibenecker, Universitätsklinik für Orthopädie/Unfallchirurgie, Medizinische Universität Wien; Univ. Prof. Dr. Sabine Horn, Abteilung für Innere Medizin, LKH Villach; Priv. Doz. Dr. Christian Koppelstätter, Universitätsklinik für Innere Medizin IV, Medizinische Universität Innsbruck; Priv. Doz. Dr. Sabine Perl, Abteilung für Kardiologie, Universitätsklinik für Innere Medizin, Medizinische Universität Graz; Dr. Christoph Powondra, PVE Böheimkirchen; Dr. Susanne Rabady, Karl-Landsteiner Privatuniversität
Korrespondenzadresse: Priv. Doz. Dr. Thomas Weber, Klinikum Wels-Grieskirchen, Grieskirchner Straße 42, 4600 Wels; Tel.: 07242/415 2215,
E-Mail: thomas.weber3@liwest.at
Lecture Board
Univ. Prof. Dr. Gert Mayer, Universitätsklinik für Innere Medizin IV/Medizinische Universität Innsbruck; Univ. Prof. Dr. Bruno Watschinger, Universitätsklinik für Innere Medizin III, Nephrologie und Dialyse, Medizinische Universität Wien
Ärztlicher Fortbildungsanbieter
Abteilung für Innere Medizin II/Klinikum Wels-Grieskirchen
Informationen zu den DFP-Punkten
Die von deutschen Landesärztekammern anerkannten Fortbildungspunkte (CME-Punkte) werden für das Diplom-Fortbildungs-Programm (DFP) aufgrund der Gleichwertigkeit im gleichen Umfang als DFP-Punkte gemäß § 14, Abschnitt 1, DFP Verordnung über ärztliche Fortbildung, Österreichische Ärztekammer (ÖÄK) 2017 anerkannt. Bitte reichen Sie hierzu Ihr persönliches Fortbildungszertifikat bei Ihrer zuständigen Kammer ein. Für die Teilnahme an der Lernerfolgskontrolle sind DocCheck-Zugangsdaten erforderlich.
2 DFP-Punkte
Kursdauer bis: 10.03.2027
Anbieter: Abteilung für Innere Medizin II/Klinikum Wels-Grieskirchen