Podcast

Neue Versorgungsform für Patient:innen mit seltenen Erkrankungen

Lesezeit: 13 Minuten Quelle: Apotheken Umschau & Gesundheit-hören.de

Diagnose seltener Erkrankungen erheblich verbessert

Diagnose und Therapie seltener Erkrankungen ist ein anhaltend großes Problem im deutschen Gesundheitswesen – obwohl zusammengenommen etwa vier Millionen Patinet:innen hierzulande an solchen Krankheiten leiden. Nun empfiehlt der Innovationsausschuss beim G-BA eine neue Versorgungsform, die sich in einer Studie bewährt hat. Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, erläutert die Untersuchung und erklärt, wie diese Versorgungsform funktioniert.

Quellen und nützliche Links

Mehr Gesundheitspodcasts gibt es unter www.gesundheit-hoeren.de


Ganzen Artikel lesen
Cookie