Podcast
Magenkrebs: Neuzulassung erweitert Therapiespektrum
Lesezeit: 10 Minuten Quelle: Apotheken Umschau Pro & gesundheit-hören
Für Patient:innen mit fortgeschrittenem Magenkrebs und negativem HER2-Status sowie niedriger PD-L1-Expression fehlte es bisher an individualisierten Therapien. Der von der EMA zugelassene Wirkstoff Zolbetuximab eröffnet nun neue Behandlungsmöglichkeiten für diese Patient:innen. Der monoklonale Antikörper gegen Claudin 18.2 verlängerte in Studien das Gesamtüberleben signifikant, zeigt aber auch ein individuelles Nebenwirkungsprofil. Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, erörtert die Chancen und Herausforderungen der neuen Behandlungsoption.
Für die Folge haben wir Informationen eingeholt bei: Prof. Dr. Sebastian Stintzing
Stand: 26. November 2024
Quellen und nützliche Links
- Zusammenfassende Analyse zweier Phase-III-Studien zum Einsatz von Zolbetuximab plus Chemotherapie beim Krebs des Magens und des Überganges (DOI: 10.1056/NEJMc240951)
- Onkopedia-Leitlinie zum Magenkarzinom. Stand März 2024
- Europäische Arzneimittel Agentur (EMA). Überblick zu Zolbetuximab (engl.)
- Robert Koch-Institut. Krebs in Deutschland
Das Team hinter „’ne Dosis Wissen“:
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger;
Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Johanna Heuveling, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf;
Redaktion: Sebastian Brodkorb, Jessica Roth, Kareen Seidler;
Chefredakteur: Peter Glück;
Postproduktion: BEBE Medien GmbH
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner
Ganzen Artikel lesen