Podcast
Alkoholkonsum bei Jugendlichen: Was können wir besser machen?
Lesezeit: 9 Minuten Quelle: Apotheken Umschau Pro & gesundheit-hören
Jährlich werden etwa 12.000 Jugendliche mit Alkoholvergiftung in Notaufnahmen eingeliefert. Aktuelle Zahlen zeigen: Jugendliche trinken zwar deutlich weniger als vor 20 Jahren, aber der Alkoholkonsum Minderjähriger ist auch heute kritisch hoch. Vor allem das Rauschtrinken nimmt nach der Corona-Pandemie wieder zu. Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, erklärt, wie ernst die Lage ist und was in der Prävention noch besser gemacht werden kann.
Für diese Folge haben wir Informationen eingeholt bei: Prof. Dr. Rainer Thomasius
Stand: 11. Dezember 2024
Quellen und nützliche Links
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Daten zum Alkoholkonsum Jugendlicher 2023
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Pressemitteilung vom 4.11.2024
- WHO. Bericht zum Substanzgebrauch unter Jugendlichen 2024
- Informationsangebote zur Alkoholprävention für Jugendliche unter 16 Jahren
Das Team hinter „’ne Dosis Wissen“:
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger;
Autor:innen: Emeli Glaser, Jana Hauschild, Christian Heinrich, Johanna Heuveling, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf;
Redaktion: Sebastian Brodkorb, Jessica Roth, Kareen Seidler;
Chefredakteur: Peter Glück;
Postproduktion: BEBE Medien GmbH
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner
Ganzen Artikel lesen