Podcast
Langzeitfolgen von Chlamydien-Infektionen
Lesezeit: 11 Minuten Quelle: Apotheken Umschau Pro & gesundheit-hören
Vielen Frauen merken gar nicht, dass sie mit Chlamydien infiziert sind. Doch die Infektion kann langfristig zu Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane führen und auch die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Eine neue Studie hat nun untersucht, welche Frauen von den Langzeitfolgen betroffen sind. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und Redakteurin bei der Apotheken Umschau, fasst die Ergebnisse zusammen und schätzt ein, was sie für ein regelmäßiges Screening auf Chlamydien bedeuten.
Stand: 18. September 2024
Quellen und nützliche Links
- Studie zu Komplikationen hinsichtlich des Geschlechtstraktes nach Chlamydien-Infektion (engl.)
- Weitere Studie zu reproduktiven Komplikationen nach Chlamydien-Infektion (engl.)
- gesundheitsinformation.de. Infos zu Chlamydien-Infektion
- Robert Koch-Institut. Erkrankungen durch Chlamydia trachomatis
- Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA). Chlamydien-Test für Frauen
- 2k-Leitlinie: Infektionen mit Chlamydia. Stand: August 2016 trachomatis
Das Team hinter „’ne Dosis Wissen“:
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger; Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Johanna Heuveling, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf; Redaktion: Sebastian Brodkorb, Jessica Roth, Kareen Seidler; Chefredakteur: Peter Glück; Postproduktion: BEBE Medien GmbH
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner
Ganzen Artikel lesen