Podcast

Chlamydien-Screening nur bei Verdacht: Mehrheit der Fälle wird nicht erkannt

Lesezeit: 10 Minuten Quelle: Apotheken Umschau Pro & Gesundheit-hören

Die Niederlande haben ihre Strategie zur Chlamydien-Früherkennung verändert: Frauen und heterosexuelle Männer ohne Symptome oder konkreten Verdacht bekommen nun keinen Test mehr. Das hat laut einer aktuellen Studie Folgen: Viele Fälle bleiben unerkannt. Während die Verschreibung von Antibiotika sinkt, drohen Langzeitkomplikationen. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und Redakteurin bei der Apotheken Umschau, präsentiert die Ergebnisse und erklärt, wie die Situation in Deutschland ist.

Für die Folge haben wir Informationen eingeholt bei: Dr. Anja Potthoff

Stand: 20. November 2025

Quellen und nützliche Links


Das Team hinter „’ne Dosis Wissen“:

Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger;
Autor:innen: Emeli Glaser, Jana Hauschild, Christian Heinrich, Johanna Heuveling, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf;
Redaktion: Sebastian Brodkorb, Kareen Seidler;
Chefredakteur: Peter Glück;
Postproduktion: BEBE Medien GmbH

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner


Ganzen Artikel lesen
Cookie