Podcast
Suizidprävention in Deutschland
Lesezeit: 12 Minuten Quelle: Apotheken Umschau & Gesundheit-hören.de
Suizidal gefährdete Menschen müssen rund um die Uhr zuverlässig professionelle niederschwellige Hilfsangebote finden können. Doch die Suizidprävention in Deutschland ist laut Expert:innen dringend ausbaufähig. Es fehlt unter anderem eine nachhaltige Finanzierung und eine bundesweite Vernetzung der einzelnen Programme. Wie Expert:innen die Suizidprävention vorantreiben wollen, dazu spricht Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau
Stand: 12. September 2023
Quellen und nützliche Links
- Telefonseelsorge: 0800/1110111
- NaSPro. Suizidprävention Deutschland Aktueller Stand und Perspektiven
- Welttag Suizidprävention: https://www.welttag-suizidpraevention.de/
- Suizidprävention gibt es nicht zum Nulltarif. Presseinformation vom 5. September 2023
- Aktiv werden und Hoffnung schaffen. Presseinformation vom 5. September 2022
- NaSPro. Bundestag eröffnet Chancen für die Suizidprävention. Presseinformation vom 6. Juli 2023
- Deutscher Bundestag. Entschließungsantrag zur Suizidprävention vom 5. Juli 2023
- Eckpunkte für eine gesetzlich Verankerung der Suizidprävention
- Stiftung ZQP (Zentrum für Qualität in der Pflege). Pressemitteilung vom 30.8.2023 „Lebensende und Lebensmüdigkeit pflegebedürftiger Menschen“
Das Team hinter „Ne Dosis Wissen“:
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger; Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Judith Schmitz, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf; Redaktion: Sebastian Brodkorb, Anja Kopf, Kari Kungel; Managing Editor Audio: Peter Glück; Postproduktion: BEBE Medien GmbH
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner gibt’s unter https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner
Ganzen Artikel lesen