Podcast
Bundestag entscheidet über Sterbehilfe
Lesezeit: 20 Minuten Quelle: Apotheken Umschau & Gesundheit-hören.de
Am 6. Juli stimmt der Deutsche Bundestag über die Neuregelung der Sterbehilfe ab. Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, stellt die zwei vorliegenden Entwürfe von den Abgeordneten um Lars Castelluci sowie denen um Renate Künast und Katrin Helling-Plahr vor. Außerdem berichtet er, was Kritiker:innen und Befürworter:innen der Sterbehilfe von den beiden Gesetzentwürfen halten.
Ergebnis der Abstimmung im Bundestag: Beide Entwürfe wurden abgelehnt.
Stand: 6. Juli 2023
Quellen und nützliche Links
- Bundestag entscheidet über Reform der Sterbehilfe
- Gemeinsamer Sterbehilfe-Gesetzentwurf Helling-Plahr und Künast. Stand 13.06. 2023
- Tagesschau. Worum es bei den Gesetzentwürfen zur Sterbehilfe geht
- Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (DGHO). Ärztlich assistierte Selbsttötung – Umgang mit Anfragen von Krebspatientinnen und Krebspatienten
- Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin. DGS-Umfrage: Zwischenergebnis zeigt hohe Bereitschaft bei Ärztinnen und Ärzten zu Suizidassistenz
- Pressemitteilung der Bundesärztekammer vom 28.06.2023
- Übersichtsarbeit zu Entwicklungen nach der Liberalisierung von Sterbehilfe
- Überblicksartikel zum assistierten Sterben weltweit (engl.)
Das Team hinter „Ne Dosis Wissen“:
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger; Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Judith Schmitz, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf; Redaktion: Sebastian Brodkorb, Anja Kopf, Kari Kungel; Managing Editor Audio: Peter Glück; Postproduktion: BEBE Medien GmbH
Ganzen Artikel lesen