Podcast
Risikoangepasste Früherkennung von Prostatakrebs
Lesezeit: 10 Minuten Quelle: Apotheken Umschau & Gesundheit-hören.de
Risikoangepasstes Screening soll die Früherkennung von Prostatakrebs verbessern. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und wissenschaftliche Redakteurin der Apotheken Umschau, fasst die Ergebnisse einer neuen Studie zusammen und erklärt, warum die reine Tastuntersuchung ungeeignet ist für die Früherkennung.
Quellen und nützliche Links
Pauschale Früherkennung über PSA-Wert problematisch: https://www.iqwig.de/projekte/s19-01.html
European Randomized Study of Screening for Prostate Cancer: https://www.europeanurology.com/article/S0302-2838(19)30150-2/fulltext
aktuelle PROBASE-Studie: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/ijc.33940
Langzeit-Vorhersage von Prostata-Krebs: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3412541/
Mehr Gesundheitspodcasts gibt es unter www.gesundheit-hoeren.de
Ganzen Artikel lesen