Podcast
Die Pubertät beginnt immer früher – warum ist das so?
Lesezeit: 13 Minuten Quelle: Apotheken Umschau Pro & gesundheit-hören
Mehr als ein halbes Jahr früher setzt die Pubertät derzeit im Durchschnitt ein im Vergleich zum Jahr 2000. Und in der Pandemie hat die Zahl der Kinder, bei denen eine besonders frühe Pubertät diagnostiziert wurde, noch einmal deutlich zugenommen. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und Redakteurin bei der Apotheken Umschau, spricht über mögliche Gründe – und klärt, ob das überhaupt ein Problem ist und wie sich diese Entwicklung bremsen lässt.
Stand: 10. Mai 2024
Quellen und nützliche Links
- Langzeituntersuchung über den Zeitpunkt des Einsetzens der Pubertät bei Kindern in Deutschland (engl.)
- Bericht über die Problematik im Deutschen Ärzteblatt
Deutscher Podcast Preis: Hier könnt ihr für ´ne Dosis Wissen abstimmen
Das Team hinter „'ne Dosis Wissen“:
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger
Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Johanna Heuveling, Judith Schmitz, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf
Redaktion: Sebastian Brodkorb, Jessica Roth, Kareen Seidler
Chefredakteur: Peter Glück
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner
Ganzen Artikel lesen