Podcast
Frühe Lipidsenkung nach Infarkt rettet Leben
Lesezeit: 12 Minuten Quelle: Apotheken Umschau Pro & gesundheit-hören
Nur jede:r fünfte Patient:in erreicht nach einem Herzinfarkt den in der ESC-Leitlinie empfohlenen Zielwert für LDL-Cholesterin von unter 55 mg/dl. Eine Auswertung des schwedischen Registers SWEDEHEART zeigt: Eine frühzeitige Kombinationstherapie aus Statin und Ezetimib kann signifikant mehr Hochrisikopatient:innen zum Zielwert bringen – und kardiovaskuläre Ereignisse vermeiden. Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, bewertet die Studiendaten im Kontext aktueller Leitlinien und erklärt, warum eine unmittelbare duale Lipidsenkung medizinisch sinnvoll sein könnte – auch gegen Widerstände im Versorgungssystem.
Für die Folge haben wir Informationen eingeholt bei: Prof. Dr. Holger Thiele
Stand: 19. Mai 2025
Quellen und nützliche Links
- Studie aus Schweden zum frühen Einsatz von Ezetimib nach Infarkt (engl.; DOI: 10.1016/j.jacc.2025.02.007)
- Gesundheitsatlas Deutschland
- ESC. Leitlinie zum Management von Dyslipidämien (engl.)
Das Team hinter „’ne Dosis Wissen“:
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger;
Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Johanna Heuveling, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf;
Redaktion: Sebastian Brodkorb, Jessica Roth, Kareen Seidler;
Chefredakteur: Peter Glück;
Postproduktion: BEBE Medien GmbH
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner
Ganzen Artikel lesen