Podcast
Mammographie-Screening künftig auch für ältere Frauen
Lesezeit: 10 Minuten Quelle: Apotheken Umschau & Gesundheit-hören.de
Künftig dürfen auch Frauen zwischen 70 und 75 Jahren alle zwei Jahre am Mammographie-Screening-Programm teilnehmen. Das hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) entschieden. Voraussichtlich 1,25 Millionen Frauen zusätzlich gilt es voraussichtlich ab Juli 2024 jährlich im Screening-Programm zu untersuchen. Was jetzt für Patientinnen in dieser Altersgruppe wichtig ist zu wissen und welche Herausforderung auf Praxen und Kliniken zukommen, berichtet Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau.
Stand: 16. Oktober 2023
Quellen und nützliche Links
- Gemeinsamer Bundesausschuss. Informationen bzw. Links zu aktuellen Beschlüssen rund um die Krebsfrüherkennungs-Richtlinie
- Gemeinsamer Bundesausschuss. Mammographie-Screening künftig auch für Frauen von 70 bis 75 Jahren – G-BA passt Früherkennungsprogramm an. Pressemitteilung vom 21.09.2023
- Aktualisierte Brustkrebsleitlinie der EU-Kommission
- Bundesamt für Strahlenschutz. Wissenschaftlicher Bericht zur Brustkrebsfrüherkennung mittels Röntgenmammographie bei Frauen ab 70 Jahren (2022)
- Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG). Überprüfung der Altersgrenzen im Mammografie-Screening-Programm (2022)
- Terminvereinbarung über die Website der Kooperationsgemeinschaft Mammographie-Screening (KoopG)
Das Team hinter „Ne Dosis Wissen“:
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger; Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Judith Schmitz, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf; Redaktion: Sebastian Brodkorb, Anja Kopf, Kari Kungel; Managing Editor Audio: Peter Glück; Postproduktion: BEBE Medien GmbH
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner
Ganzen Artikel lesen