Podcast
Psychotherapie hilft bei Anorexia nervosa – aber nur bedingt
Lesezeit: 14 Minuten Quelle: Apotheken Umschau & Gesundheit-hören.de
Erwachsene magersüchtige Patientinnen, die nicht zu schwer erkrankt sind, können mit psychotherapeutischer Behandlung erfolgreich ambulant behandelt werden. Auch mehrere Jahre nach Therapieende nehmen sie weiterhin deutlich an Gewicht zu. Das haben die Ergebnisse des 5-Jahres Follow-up der weltweit größten Therapiestudie zur Magersucht, der ANTOP-Studie ergeben. Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, erläutert die Untersuchung und erklärt, was das für die Ergebnisse bedeuten.
Quellen und nützliche Links
Herzog W, Wild B, Giel KE, et al. Focal psychodynamic therapy, cognitive behaviour therapy, and optimised treatment as usual in female outpatients with anorexia nervosa (ANTOP study): 5-year follow-up of a randomised controlled trial in Germany [published online ahead of print, 2022 Mar 4]. Lancet Psychiatry. 2022;S2215-0366(22)00028-1. doi:10.1016/S2215-0366(22)00028-1
https://de.statista.com/themen/128/magersucht/#dossierKeyfigures
https://de.statista.com/infografik/12885/magersucht-in-deutschland/
Dahlgren laut internationalen Daten, C. L.; Wisting, L.; Rø, Ø. (2017): Feeding and eating disorders in the DSM-5 era. A systematic review of prevalence rates in non-clinical male and female samples. J Eat Disord 5:56.
https://www.dhs.de/suechte/essstoerungen/zahlen-daten-fakten
https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/051-026l_S3_Essstoerung-Diagnostik-Therapie_2020-03.pdf
https://www.thelancet.com/journals/lanpsy/article/PIIS2215-0366(22)00028-1/fulltext#
Mehr Gesundheitspodcasts gibt es unter www.gesundheit-hoeren.de
Ganzen Artikel lesen