Podcast
KI in der Medizin: Was denken Patient:innen?
Lesezeit: 12 Minuten Quelle: Apotheken Umschau Pro & Gesundheit-hören
Das Gesundheitswesen steht vor großen Problemen: rapide steigende Kosten, Personalmangel, Bürokratie und nicht zuletzt die Notwendigkeit besserer Prävention, Diagnostik und Therapie als derzeit möglich. KI soll Lösungen bringen in vielen dieser Bereiche und kann die Medizin kommenden Jahre und Jahrzehnte prägen. Nahezu täglich erscheinen Studien mit neuen Anwendungen. Aber: Wollen das die Patient:innen überhaupt? Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und Redakteurin bei der Apotheken Umschau, mit den Daten einer neuen Studie, die weltweit die Einstellung von Patient:innen zu KI untersucht hat.
Für die Folge haben wir Informationen eingeholt bei: Dr. Felix Busch
Stand: 27.10.2025
Quellen und nützliche Links
- Multinational Attitudes Toward AI in Health Care and Diagnostics Among Hospital Patients (DOI: 10.1001/jamanetworkopen.2025.14452) 
Das Team hinter „’ne Dosis Wissen“:
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger;
Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Johanna Heuveling, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf;
Redaktion: Sebastian Brodkorb, Jessica Roth, Kareen Seidler;
Chefredakteur: Peter Glück;
Postproduktion: BEBE Medien GmbH
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner
Ganzen Artikel lesen
