Podcast

Neurofeedback bei ADHS: Hilft es doch nicht?

Lesezeit: 11 Minuten Quelle: Apotheken Umschau Pro & gesundheit-hören

Neurofeedback ist eine Behandlungsmethode für Menschen mit ADHS. Diese nicht-invasive Technik ermöglicht es Patient:innen, ihre Gehirnaktivität bewusst zu beeinflussen und zu regulieren. Das soll Betroffenen helfen, ihre Aufmerksamkeit und Impulskontrolle zu verbessern. Nun sät eine Metaanalyse Zweifel an der Wirksamkeit der Methode. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und Redakteurin bei der Apotheken Umschau, stellt die Studie vor, schätzt sie ein und erklärt, warum Neurofeedback im Einzelfall dennoch sinnvoll sein kann.

Für die Folge haben wir Informationen eingeholt bei: PD Dr. Ute Strehl

Stand: 04. März 2025

Quellen und nützliche Links


Das Team hinter „’ne Dosis Wissen“:

Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger;
Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Johanna Heuveling, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf;
Redaktion: Sebastian Brodkorb, Jessica Roth, Kareen Seidler;
Chefredakteur: Peter Glück;
Postproduktion: BEBE Medien GmbH

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner


Ganzen Artikel lesen
Cookie