Podcast

Lungenfibrose: Neuer Wirkstoff überzeugt in zwei Studien

Lesezeit: 14 Minuten Quelle: Apotheken Umschau Pro & Gesundheit-hören

Die Lungenfibrose zählt zu den schwerwiegendsten interstitiellen Lungenerkrankungen. Die Therapieoptionen sind begrenzt. Ein neuer Wirkstoffkandidat, der PDE4B-Inhibitor Nerandomilast, zeigt in zwei Phase-3-Studien eine signifikante Verlangsamung des lungenfunktionellen Abfalls (FVC), sowohl bei der idiopathischen wie auch bei der progressiven Lungenfibrose. Auch das Sterberisiko war reduziert. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und Redakteurin bei der Apotheken Umschau, ordnet die Studiendaten ein, erklärt die klinische Relevanz und diskutiert, ob Nerandomilast die Versorgung von Patient:innen mit Lungenfibrose verbessern könnte.

Für die Folge haben wir Informationen eingeholt bei: Prof. Dr. Michael Dreher

Stand: 2. September 2025

Quellen und nützliche Links


Das Team hinter „’ne Dosis Wissen“:

Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger;
Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Johanna Heuveling, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf;
Redaktion: Sebastian Brodkorb, Jessica Roth, Kareen Seidler;
Chefredakteur: Peter Glück;
Postproduktion: BEBE Medien GmbH

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner


Ganzen Artikel lesen
Cookie