Podcast
Hirnmetastasen: Mehr Kortison, kürzeres Überleben
Lesezeit: 10 Minuten Quelle: Apotheken Umschau Pro & gesundheit-hören
Dexamethason gilt als Standard gegen Hirnödeme bei Metastasenoperationen. Eine große multizentrische Studie zeigt nun: Patient:innen mit Hirnmetastasen, die rund um eine OP höhere Mengen von Dexamethason erhalten, haben ein deutlich schlechteres Überleben. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und Redakteurin bei der Apotheken Umschau, fasst die Ergebnisse der Studie zusammen und erklärt, ob deutsche Kliniken strengere Dosierungsprotokolle befolgen sollten. Für die Folge haben wir Informationen eingeholt bei: Prof. Dr. Sandro Krieg
Stand: 10. Juli 2025
Quellen und nützliche Links
- Aktuelle Studie zum Einsatz von Dexamethason bei chirurgischer Entfernung von Hirnmetastasen (engl.; DOI: 10.1001/jamanetworkopen.2025.4689)
- Studie zum Einfluss von postoperativem Dexamethason auf das Überleben von neu diagnostizierten Glioblastom-Patient:inenn (engl.; DOI: 10.1093/nop/npab039. Ecollection)
- S2k-Leitlinie Hirnmetastasen und Meningeosis neoplastica (in Überarbeitung)
Das Team hinter „’ne Dosis Wissen“:
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger;
Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Johanna Heuveling, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf;
Redaktion: Sebastian Brodkorb, Jessica Roth, Kareen Seidler;
Chefredakteur: Peter Glück;
Postproduktion: BEBE Medien GmbH
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner
Ganzen Artikel lesen