Podcast
"Absolut erschreckend" – Gespräch über psychische Gesundheitskompetenz in Deutschland
Lesezeit: 23 Minuten Quelle: Apotheken Umschau Pro & gesundheit-hören
Die psychische Gesundheitskompetenz in Deutschland steht auf dem Prüfstand: Eine neue Studie zeigt, dass neun von zehn Deutschen Schwierigkeiten haben, mit Informationen zur psychischen Gesundheit umzugehen. Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, spricht mit Prof. Dr. Kai Kolpatzik, Chief Scientific Officer des Wort und Bild Verlags, über die alarmierenden Zahlen und ihre Bedeutung. Warum dauert es im Durchschnitt mehr als acht Jahre, bis Betroffene Hilfe suchen? Welche Schritte können Gesundheitsfachkräfte unternehmen, um den Zugang zu Information und Unterstützung zu erleichtern? Und wie kann es gelingen, psychische Erkrankungen zu entstigmatisieren? Das ist Thema der heutigen Folge von ’ne Dosis Wissen Spezial.
Das Gespräch wurde am 12. Dezember 2024 aufgezeichnet.
Quellen und nützliche Links
- Apotheken Umschau. Gemeinsame Studie mit der TU München zur psychischen Gesundheitskompetenz in Deutschland
- TU München. WHO Kollaborationszentrum für Health Literacy
- Bayrisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention. Pressemitteilung vom 10.12.2024
- ’ne Dosis Wissen. Folge vom 30.11.2022 zum Thema Stigmatisierung psychischer Erkrankungen
Das Team hinter „’ne Dosis Wissen“:
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger; Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Johanna Heuveling, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf; Redaktion: Sebastian Brodkorb, Jessica Roth, Kareen Seidler; Chefredakteur: Peter Glück; Postproduktion: BEBE Medien GmbH, Yves Seißler
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner
Ganzen Artikel lesen