Podcast
Chronische Nierenkrankheiten: Frauen klar im Nachteil
Lesezeit: 9 Minuten Quelle: Apotheken Umschau Pro & gesundheit-hören
Bis zu zehn Millionen Deutsche leiden schätzungsweise unter einer chronischen Nierenkrankheit (CKD) mit eingeschränkter Nierenfunktion. Nun zeigen Studien aus Kanada und Schweden, dass Frauen mit chronischen Nierenerkrankungen gegenüber Männern deutlich schlechter behandelt werden. Dafür könnte es verschiedene Gründe geben. Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, hat die Einzelheiten.
Stand: 16. August 2024
Quellen und nützliche Links
- Studie aus Schweden zur ungleichen Diagnose und Therapie bei der CKD zwischen den Geschlechtern (engl.)
- Studie aus Kanada zur Qualität der Versorgung der chronischen Nierenkrankheit (engl.)
- Fachartikel über geschlechtsspezifische Aspekte bei Dialysepatient:innen
- Fachartikel über Geschlechtsunterschiede in der ambulanten Versorgung von Menschen mit chronischer Nierenkrankheit
Das Team hinter „’ne Dosis Wissen“:
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger; Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Johanna Heuveling, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf; Redaktion: Sebastian Brodkorb, Jessica Roth, Kareen Seidler; Chefredakteur: Peter Glück; Postproduktion: BEBE Medien GmbH
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner
Ganzen Artikel lesen