Podcast
Perinatale Risiken und die Mortalität im Kindesalter
Lesezeit: 11 Minuten Quelle: Apotheken Umschau Pro & gesundheit-hören
Die Kindersterblichkeit ist in den letzten Jahrzehnten weltweit deutlich gesunken. Trotzdem bleibt das Risiko für gesundheitliche Komplikationen nach der Geburt ein zentrales Thema in der Kindermedizin. Eine Studie hat nun untersucht, wie sich schwere neonatale Morbidität auf die Sterblichkeit in Kindheit und Jugend auswirkt. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und Redakteurin bei der Apotheken Umschau, stellt die Studienergebnisse vor und erklärt, was sich in Deutschland ändern müsste, damit die Sterblichkeit gefährdeter Kinder sinkt. Für die Folge haben wir Informationen eingeholt bei: Prof. Dr. Christoph Bührer
Stand: 16. Juli 2025
Quellen und nützliche Links
- Aktuelle Studie in JAMA Pediatrics zum Zusammenhang zwischen schwerer neonataler Morbidität und Mortalität in der Kindheit und Jugend (engl.; DOI: 10.1001/jamapediatrics.2025.1873)
- Studie zur Mortalität von Frühgeborenen (engl.; DOI: 10.1001/jamapediatrics.2022.1622)
Das Team hinter „’ne Dosis Wissen“:
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger;
Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Johanna Heuveling, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf;
Redaktion: Sebastian Brodkorb, Jessica Roth, Kareen Seidler;
Chefredakteur: Peter Glück;
Postproduktion: BEBE Medien GmbH
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner
Ganzen Artikel lesen