Podcast
Digitalisierung in der Pflege: Zum Scheitern verurteilt
Lesezeit: 12 Minuten Quelle: Apotheken Umschau Pro & gesundheit-hören
Der Staat möchte Pflegekräfte mit digitaler und technischer Ausrüstung entlasten, damit mehr Zeit für die Pflege der Menschen bleibt. Die Pflegekassen bezuschussen daher ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen für die Anschaffung entsprechender digitaler und technischer Ausrüstung. Die DAK-Gesundheit Pflegekasse moniert nun, dass bisher zu wenige Pflegeeinrichtungen die Fördermittel abgerufen haben. Woran das liegen könnte, ergründet Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und Redakteurin bei der Apotheken Umschau.
Stand: 27. März 2024
Quellen und nützliche Links
- DAK Pressemitteilung vom 5.2.24.Pflegeeinrichtungen schöpfen digitale Fördergelder nicht aus
- AOK. Informationen zur Digitalisierungsförderung
- DAK. Informationen zur Digitalisierungsförderung
- DAK. Informationen zum Pflegepersonalstärkungsgesetz § 8 Abs. 8 SGB XI
- Richtlinien des GKV-Spitzenverbandes nach § 8 Absatz 8 SGB XI zur Förderung der Digitalisierung in stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen
- GKV-Spitzenverband. Finanzierungs- und Fördervorhaben in der Pflege
Das Team hinter „'ne Dosis Wissen“:
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger
Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Johanna Heuveling, Judith Schmitz, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf
Redaktion: Sebastian Brodkorb, Jessica Roth, Kareen Seidler
Chefredakteur: Peter Glück
Postproduktion: BEBE Medien GmbH
Ganzen Artikel lesen