Podcast
Ungewollt schwanger in Deutschland: So erleben es Betroffene
Lesezeit: 12 Minuten Quelle: Apotheken Umschau Pro & gesundheit-hören
Etwa jede sechste Frau in Deutschland ist einmal im Leben ungewollt schwanger. Die Situation kann für die Betroffenen sehr belastend sein. Welche Erfahrungen sie rund um die ungewollte Schwangerschaft und einen möglichen Schwangerschaftsabbruch machen, hat die Studie „CarePreg“ im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit untersucht. Dabei hat sie vor allem die Schwangerschaftskonfliktberatung und die medizinische Versorgung in den Blick genommen. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und Redakteurin bei der Apotheken Umschau, hat sich die Ergebnisse der Studie angeschaut und klärt, wie die medizinische Versorgung besser auf die Bedürfnisse der betroffenen Frauen eingehen kann.
Stand: 4. Juli 2024
Quellen und nützliche Links
- Website der CarePreg-Studie
- Robert Koch-Institut. Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland – Aktuelle Daten aus der Schwangerschaftsabbruchstatistik. 2022
- Statistisches Bundesamt. Pressemitteilung vom 24. April 2024
- Bundesministerium für Gesundheit. Projektvorhaben zur Erforschung der psychosozialen Situation und Unterstützungsbedarfe von Frauen mit ungewollter Schwangerschaft
- Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Schwangerschaftsabbruch nach § 218 Strafgesetzbuch
- Interview mit Dr. Jördis Zill auf apotheken-umschau.de
Das Team hinter „’ne Dosis Wissen“:
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger; Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Stefanie Reinberger, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf; Redaktion: Sebastian Brodkorb, Jessica Roth, Kareen Seidler; Chefredakteur: Peter Glück; Postproduktion: BEBE Medien GmbH
Ganzen Artikel lesen