Podcast
Wie die Regierung Suizide verhindern möcht
Lesezeit: 11 Minuten Quelle: Apotheken Umschau Pro & gesundheit-hören
Erstmals gibt es in Deutschland einen staatlich erarbeiteten Maßnahmenkatalog, um die Zahl der Selbsttötungen zu senken, die Nationale Suizidpräventionsstrategie. Was sie beinhaltet und warum Fachverbände damit nicht zufrieden sind, sagt Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und Redakteurin bei der Apotheken Umschau.
Stand: 17. Juli 2024
Quellen und nützliche Links
- Nationale Suizidpräventionsstrategie von 2. Mai 2024
- Umsetzungsstrategie zur Suizidprävention in Deutschland von 2. Mai 2024
- Bundesministerium für Gesundheit. Pressemitteilung zur Nationalen Suizidpräventionsstrategie, Mai 2024
- Dokumente der Pressekonferenz auf Einladung des Nationalen Suizidpräventionsprogramms (Naspro) am 11. Mai 2024
- Bundestagsbeschluss zur Erarbeitung einer Suizidpräventionsstrategie und deren gesetzlicher Verankerung
- DGPPN-Stellungnahme zur Debatte um den Assistierten Suizid
- Psychologie Heute. Interview mit Ute Lewitzka, ehemalige Vorsitzende von Naspro
- Statistisches Bundesamt. Suizide 2022
Hinweis: Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, über Suizid nachdenkt, wenden Sie sich bitte an die Telefonseelsorge. Diese ist kostenfrei und anonym erreichbar unter der Nummer 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222.
Das Team hinter „’ne Dosis Wissen“:
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger; Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Johanna Heuveling, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf; Redaktion: Sebastian Brodkorb, Jessica Roth, Kareen Seidler; Chefredakteur: Peter Glück; Postproduktion: BEBE Medien GmbH
Ganzen Artikel lesen