Podcast
50 Jahre nach der großen Psychiatrie-Reform: Quo vadis?
Lesezeit: 14 Minuten Quelle: Apotheken Umschau Pro & gesundheit-hören
Im November 1975 legte eine Expertenkommission, die von der Bundesregierung beauftragt wurde, erstmals umfassend Bericht über die Versorgung in psychiatrischen Krankenhäusern ab – und damit den Grundstein für massive Reformen in der Behandlung psychisch Erkrankter. Doch wo stehen wir heute und was gibt es noch zu tun? Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und Redakteurin bei der Apotheken Umschau, hat sich den Bericht noch einmal angeschaut und spricht über die nachfolgenden Veränderungen und die aktuelle Lage.
Für die Folge haben wir Informationen eingeholt bei: Georg Schomerus
Stand: 22. Oktober 2025
Quellen und nützliche Links
- Bericht der Psychiatrie-Enquête vom 25.11.1975
- Buch „Irrenhäuser – Kranke klagen an“, Frank Fischer, 1969
- „Der Weg zur Psychiatrie-Enquête“ in Der Nervenarzt, 2018 (DOI: 10.1007/s00115-017-0390-3)
- Buch „Seelenarbeit im Sozialismus“, 2022
Das Team hinter „’ne Dosis Wissen“:
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger;
Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Johanna Heuveling, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf;
Redaktion: Sebastian Brodkorb, Jessica Roth, Kareen Seidler;
Chefredakteur: Peter Glück;
Postproduktion: BEBE Medien GmbH
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner
Ganzen Artikel lesen
