Podcast

Chronisches Erschöpfungssyndrom: Welche Therapien helfen?

Lesezeit: 12 Minuten Quelle: Apotheken Umschau & Gesundheit-hören.de

Scharfe Kritik am Expertenbericht der IQWiG

Sie kämpfen vor allem mit schwerer körperlicher Erschöpfung und kognitiven Problemen. Schätzungsweise 250.000 Menschen in Deutschland leiden an einer Myalgischen Enzephalomyelitis, auch als chronisches Fatigue-Syndrom bekannt, kurz ME/CFS. Behandlungen gibt es gegen die neuroimmunologische Multisystemerkrankung verschiedene. Welche Therapien wirken, hat das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) untersucht. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und wissenschaftliche Redakteurin bei der Apotheken Umschau, stellt die wichtigsten Ergebnisse des Abschlussberichts vor und erläutert, warum es nach dem Bericht scharfe Kritik hagelte.

Stand: 14. Juni 2023

Quellen und nützliche Links


Das Team hinter „Ne Dosis Wissen“:

Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger; Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Judith Schmitz, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf; Redaktion: Sebastian Brodkorb, Anja Kopf, Kari Kungel; Managing Editor Audio: Peter Glück; Postproduktion: BEBE Medien GmbH


Ganzen Artikel lesen
Cookie