Podcast

Zeckenbiss: Gibt es Langzeitsymptome durch Lyme-Borreliose?

Lesezeit: 12 Minuten Quelle: Apotheken Umschau & Gesundheit-hoeren.de

Das Long-COVID der Borreliose heißt PTLDS

Die Zeckensaison startet immer früher im Jahr - mit den bekannten Erkrankungsrisiken. Und die Lyme-Borreliose ist die häufigste der durch Zecken übertragenen Erkrankungen in Europa. Immer wieder berichten auch behandelte Patient:innen über lang anhaltende Symptome wie Müdigkeit, Erschöpfung, Schmerzen und Konzentrationsprobleme. Wie oft und stark sie vorkommen und ob sie überhaupt von der Borrelien-Infektion verursacht werden, klärt Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau.

Quellen und nützliche Links:


Das Team hinter „Ne Dosis Wissen":

Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger
Autor:innen: Ares Abasi, Jana Hauschild, Christian Heinrich, Judith Schmitz, Vincent Suppé, Franka Teichgräber, Klaus Wilhelm, Christian Wolf
Redaktion: Sebastian Brodkorb, Anja Kopf, Kari Kungel
Managing Editor: Tina Haase
Managing Editor Audio: Peter Glück
Postproduktion: BEBE Medien GmbH


Ganzen Artikel lesen
Cookie