Podcast
Lungenkrebs-Screening mittels Niedrigdosis-Computertomographie (LDCT)
Lesezeit: 12 Minuten Quelle: Apotheken Umschau & Gesundheit-hören.de
Lungenkrebs ist in Deutschland die häufigste krebsbedingte Todesursache bei Männern und die zweithäufigste bei Frauen. Früh erkannt, lässt er sich am besten behandeln. Meist geschieht das aber nicht, weil Beschwerden erst im fortgeschrittenen Stadium auftreten. Eine Lösung zur Früherkennung könnte das Screening von Risikogruppen mittels niedrigdosierter Computer-Tomographie sein. In den USA oder dem Vereinigten Königreich wird das bereits umgesetzt. Deutschland hinkt noch hinterher. Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, mit den Einzelheiten.
Quellen und nützliche Links:
https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/020-007OL_l_S3_Lungenkarzinom_2018-03.pdf
https://www.bfs.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/BfS/DE/2021/013.html
https://www.g-ba.de/presse/pressemitteilungen-meldungen/953/
Studie in Radiology von 1990: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6037972/pdf/tlcr-07-03-234.pdf
Mehr Gesundheitspodcasts gibt es unter www.gesundheit-hoeren.de
Ganzen Artikel lesen