Etwa 4 Milliarden Menschen fliegen jährlich – dabei kommt es immer wieder zu medizinischen Notfällen. Wie verhalte ich mich als medizinische Fachfrau oder als Fachmann richtig? Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und wissenschaftliche Redakteurin bei der Apotheken Umschau, fasst die Grundlagen eines hilfreichen Vorgehens zusammen.
Weitere Informationen:
Martin-Gill et al.: In-Flight Medical Emergencies. In: JAMA. Band: 320, Nummer: 24, 2018, doi: 10.1001/jama.2018.19842.
Borges do Nascimento IJ, Jerončić A, Arantes AJR, Brady WJ, Guimarães NS, Antunes NS, Carim Junior G, Marcolino MS. The global incidence of in-flight medical emergencies: A systematic review and meta-analysis of approximately 1.5 billion airline passengers. Am J Emerg Med. 2021 Oct;48:156-164. doi: 10.1016/j.ajem.2021.04.010
Ceyhan MA, Menekşe İE. In-flight medical emergencies during commercial travel. J Travel Med. 2021 Oct 11;28(7):taab094. doi: 10.1093/jtm/taab094
Graf et al.: Medizinische Notfallsituationen im Flugzeug. In: Deutsches Ärzteblatt. 2012, doi: 10.3238/arztebl.2012.0591.
CJAA/OPSDIV: OPERATIORS SAFETY INFORMATION LETTER. Online verfügbar unter: https://www.easa.europa.eu/sites/default/files/dfu/certification-flight-standards-doc-oeb-supporting-documents-sic-SIC-No-11-First-Aid-Kits-and-Emergency-Medical-Kit.pdf, zuletzt geprüft am 25.07.2022.
Doctor on Board (2022). Online verfügbar unter: https://www.lufthansa.com/de/de/doctor-on-board, zuletzt aktualisiert am 25.07.2022, zuletzt geprüft am 25.07.2022.
App mit einem Überblick über 23 mögliche Szenarios (zum üben, sich einen Überblick verschaffen): AirRx https://play.google.com/store/apps/details?id=org.osfhealthcare.airrx&hl=de&gl=US
Medizinische Notfälle im Flugzeug - AMBOSS (2022). Online verfügbar unter: https://next.amboss.com/de/article/ZE0Z83?q=flugzeug%20zwischenf%C3%A4lle#Z5c0fd816955248c174121fdc79070380, zuletzt aktualisiert am 27.07.2022, zuletzt geprüft am 27.07.2022
Mehr Gesundheitspodcasts gibt es unter www.gesundheit-hoeren.de
Ganzen Artikel lesen