Podcast
Neue Diagnosekriterien für COPD
Lesezeit: 10 Minuten Quelle: Apotheken Umschau Pro & gesundheit-hören
COPD ist eine Erkrankung mit hoher Krankheitslast. Die klassische Spirometrie als Goldstandard für eine COPD-Diagnose hat Schwächen. Ein neues und multidimensionales Diagnoseschema erkennt auch Risikopatient:innen, die mit der Spirometrie allein unerkannt bleiben würden. Das ergab eine aktuelle Studie. Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, nennt die wichtigsten Ergebnisse der Studie und ordnet sie ein.
Für die Folgen haben wir Informationen eingeholt bei: Dr. Andrés de Roux
Stand: 3. Juni 2025
Quellen und nützliche Links
- Aktuelle Studie zu einem neuen multidimensionalen Diagnoseansatz für COPD (engl.; DOI: doi:10.1001/jama.2025.7358)
- Robert Koch-Institut. COPD: Prävalenz
- Nationale VersorgungsLeitlinie COPD (Stand: 2021)
Das Team hinter „’ne Dosis Wissen“:
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger;
Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Johanna Heuveling, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf;
Redaktion: Sebastian Brodkorb, Jessica Roth, Kareen Seidler;
Chefredakteur: Peter Glück;
Postproduktion: BEBE Medien GmbH
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner
Ganzen Artikel lesen