Podcast
Nach Brustkrebs: Weniger Kontrollen ausreichend?
Lesezeit: 10 Minuten Quelle: Apotheken Umschau Pro & gesundheit-hören
Bei Brustkrebs können auch nach 10 oder 20 Jahren noch lokale Rückfälle oder Metastasen auftreten. Jährliche Mammographien sind daher seit Jahren Standard in der Nachsorge von Brustkrebspatientinnen. Doch braucht es wirklich so viele Untersuchungen – oder reicht ein selteneres Screening aus? Eine Antwort darauf gibt eine neue Studie. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und Redakteurin bei der Apotheken Umschau, stellt die Ergebnisse vor und erklärt, was das für die klinische Praxis bedeutet.
Für die Folge haben wir Informationen eingeholt bei Prof. Dr. Sara Brucker
Stand: 26. März 2025
Quellen und nützliche Links
- Aktuelle Studie zum Vergleich von häufigeren vs. selteneren Mammografien im Rahmen der Nachsorge von Brustkrebs (engl.; DOI: 10.1016/S0140-6736(24)02715-6)
- S3-Leitlinie für die Früherkennung, Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Mammakarzinoms
Das Team hinter „’ne Dosis Wissen“:
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger;
Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Johanna Heuveling, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf;
Redaktion: Sebastian Brodkorb, Jessica Roth, Kareen Seidler;
Chefredakteur: Peter Glück;
Postproduktion: BEBE Medien GmbH
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner
Ganzen Artikel lesen