Podcast
G-BA lockert Personal-Mindestvorgaben in Psychiatrien
Lesezeit: 13 Minuten Quelle: Apotheken Umschau Pro & Gesundheit-hören
Seit 2020 gibt es Personalvorgaben für Psychiatrien und psychosomatische Kliniken. Wer sie nicht erfüllt, soll ab 2026 Strafe zahlen – und zwar hohe Summen. Nun lockert der G-BA die Vorgaben. Was sich verändert hat, ob das hilfreich ist und wie es weitergeht, berichtet Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und Redakteurin der Apotheken Umschau.
Für die Folge haben wir Informationen eingeholt bei: Prof. Dr. Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank
Stand: 30. Juni 2025
Quellen und nützliche Links
- PPP-RL: Personalausstattung Psychiatrie Psychosoamtik – Richtlinie
- Pressemitteilung der DGPPN – Aussetzung von Sanktionen, Oktober 2023
- Pressemitteilung der DGPPN – Verschiebung der Sanktionen, April 2024
- Überblick des G-BA zur PPP-RL
- Zusammenfassung in PM der Bundespsychotherapeutenkammer Juli 2022
- Zusammenfassung der Forderungen aus dem Positionspapier 2023
- Pressemitteilung zum Positionspapier 2023
- Pressemitteilung des G-BA zur Anpassung der PPP-RL von 18.6.2025
- G-BA-Beschluss zu den Anpassungen der PPP-RL von 18.6.2025
- Quartalsberichte zur Richtlinie Personalausstattung in Psychiatrie und Psychosomatik PPP-RL
- Quartalsbericht zur PPP-RL von 27.2.2025
- 1. Evaluationsbericht zur PPP-RL von 18.6.2025
- Überblick des G-BA zu PPP-RL
- Deutsches Krankenhaus-Institut. Psychiatrie-Barometer
- DGPPN. Positionspapier zu Klinik-Sanktionen. Stand Juni 2023
Das Team hinter „’ne Dosis Wissen“:
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger;
Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Johanna Heuveling, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf;
Redaktion: Sebastian Brodkorb, Jessica Roth, Kareen Seidler;
Chefredakteur: Peter Glück;
Postproduktion: BEBE Medien GmbH
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner
Ganzen Artikel lesen