Podcast
ChatGPT in der Medizin: Was steckt dahinter? (II)
Lesezeit: 14 Minuten Quelle: Apotheken Umschau & Gesundheit-hören.de
Künstliche Intelligenz-Anwendungen wie ChatGPT könnten zukünftig Ärztinnen und Ärzte im Alltag entlasten. Weil der Chatbot textbasiert arbeitet, sehen viele Fachleute seine Qualitäten erst einmal darin, Routineaufgaben zu übernehmen. Stichwort: Arztbriefe schreiben, das Entlassmanagement organisieren. Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, erklärt, was ChatGPT medizinisch jetzt schon auf dem Kasten hat und wo er noch nachsitzen muss.
Quellen und nützliche Links:
Hintergrund zu ChatGPT im Deutschen Ärzteblatt
Anwendungen im Alltag, Artikel im Deutschen Ärzteblatt
Infos über ChatGPT zu Zuverlässigkeit: https://www.forum-privatheit.de/aktuelles/chatgpt-informationen-koennen-unzuverlaessig-sein/
Das Team hinter „Ne Dosis Wissen":
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger
Autor:innen: Ares Abasi, Jana Hauschild, Christian Heinrich, Judith Schmitz, Vincent Suppé, Franka Teichgräber, Klaus Wilhelm, Christian Wolf
Redaktion: Sebastian Brodkorb, Anja Kopf, Kari Kungel
Managing Editor: Tina Haase
Managing Editor Audio: Peter Glück
Postproduktion: BEBE Medien GmbH
Ganzen Artikel lesen