Podcast
Salz und Schlaganfall – Kalium statt Natrium?
Lesezeit: 11 Minuten Quelle: Apotheken Umschau Pro & gesundheit-hören
Salz gilt als Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Doch senkt eine Reduktion von Natriumchlorid tatsächlich die Gefahr kardiovaskulärer Ereignisse? Eine neue Analyse der chinesischen SSaSS-Studie liefert spannende Erkenntnisse. Sie zeigt, dass der Ersatz von herkömmlichem Kochsalz durch eine Mischung mit Kaliumchlorid das Risiko für Schlaganfall-Rezidive und die Gesamtmortalität signifikant senken kann. Was bedeutet das für die Praxis? Ist eine flächendeckende Salzsubstitution realistisch? Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, ordnet die Studienergebnisse ein und diskutiert mögliche Auswirkungen auf die Prävention in Deutschland.
Für die Folge haben wir Informationen eingeholt bei: Prof. Dr. Ulrich Laufs
Stand: 17. März 2025
Quellen und nützliche Links
- Neue Studie über Salzersatz und wiederkehrende Schlaganfälle und Tod (engl.; DOI: 10.1001/jamacardio.2024.5417)
Das Team hinter „’ne Dosis Wissen“:
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger;
Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Johanna Heuveling, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf;
Redaktion: Sebastian Brodkorb, Jessica Roth, Kareen Seidler;
Chefredakteur: Peter Glück;
Postproduktion: BEBE Medien GmbH
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner
Ganzen Artikel lesen