Podcast
GLP-1-Rezeptor-Agonisten: Viele brechen die Behandlung ab
Lesezeit: 11 Minuten Quelle: Apotheken Umschau Pro & gesundheit-hören
Sie können gleich bei zwei gesundheitlichen Problemen helfen: GLP-1-Rezeptor-Agonisten werden heutzutage als Abnehm- und Diabetesspritzen eingesetzt. Trotz ihrer Wirksamkeit haben sie auch Nachteile, die zu einem Abbruch der Therapie führen können. Tatsächlich sind die Abbruchraten hoch. Das zeigt eine neue Studie. Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, stellt die Studie vor und erklärt, welche Gründe einen Abbruch begünstigen und was Betroffene zur Wiederaufnahme der Therapie veranlasst.
Für die Folge haben wir Informationen eingeholt bei: Prof. Dr. med. Martina de Zwaan
Stand: 12. März 2025
Quellen und nützliche Links
- Aktuelle Studie zu Abbrüchen und Wiederaufnahme der Therapie mit GLP-1-Rezeptor-Agonisten (engl.; DOI: 10.1001/jamanetworkopen.2024.57349)
- Studie zu Abbrüchen der Therapie mit GLP-1-Rezeptor-Agonisten (engl.; DOI: 10.1001/jamanetworkopen.2024.13172)
- Robert Koch-Institut. Themenschwerpunkt: Übergewicht und Adipositas
Das Team hinter „’ne Dosis Wissen“:
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger;
Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Johanna Heuveling, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf;
Redaktion: Sebastian Brodkorb, Jessica Roth, Kareen Seidler;
Chefredakteur: Peter Glück;
Postproduktion: BEBE Medien GmbH
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner
Ganzen Artikel lesen