Podcast
Insomnie: Verhaltenstherapie auch für chronisch Kranke
Lesezeit: 10 Minuten Quelle: Apotheken Umschau Pro & gesundheit-hören
Die Verhaltenstherapie zur Therapie der Insomnie ist seit Jahrzehnten etabliert und über jeden Zweifel erhaben. Allerdings stellte sich für die große Gruppe der chronisch kranken Menschen mit Schlaflosigkeit immer wieder die Frage, ob die KVT-I zumindest für manche Begleiterkrankungen das Mittel der Wahl ist. Nun erschien die bisher umfangreichste Meta-Analyse zum Thema. Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, hat sie sich angeschaut.
Für die Folge haben wir Informationen eingeholt bei: Markus Specht
Stand: 18. November 2025
Quellen und nützliche Links
- Studie zur Verhaltenstherapie bei Insomnie bei chronisch Kranken (engl.; DOI: 10.1001/jamainternmed.2025.4610)
- Leitlinie „Insomnie bei Erwachsenen“, Update 2025
Das Team hinter „’ne Dosis Wissen“:
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger;
Autor:innen: Emeli Glaser, Jana Hauschild, Christian Heinrich, Johanna Heuveling, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf;
Redaktion: Sebastian Brodkorb, Kareen Seidler;
Chefredakteur: Peter Glück;
Postproduktion: BEBE Medien GmbH
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner
Ganzen Artikel lesen