Podcast

Das Koloskopie-Screening - weniger nützlich als gedacht?

Lesezeit: 8 Minuten Quelle: Apotheken Umschau & Gesundheit-hören.de

Erste randomisierte Studie zum Koloskopie-Screnning

Kolonkarzinome entstehen in einem zehn bis 15 Jahre langen Prozess oft aus Krebsvorstufen, die im Zuge einer Koloskopie entdeckt und entfernt werden können. In Deutschland und anderen europäischen Ländern können sich ältere Menschen im Zuge eines Screenings entsprechend untersuchen lassen. Nun ist die erste randomisierte Studie zum Effekt dieses Screenings erschienen. Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, erklärt, warum die Ergebnisse nur auf den ersten Blick enttäuschen.

Quellen und nützliche Links:

Mehr Gesundheitspodcasts gibt es unter www.gesundheit-hoeren.de


Ganzen Artikel lesen
Cookie