Podcast
Depression: Ist Prävention möglich?
Lesezeit: 12 Minuten Quelle: Apotheken Umschau Pro & gesundheit-hören
Die Depression ist eine der häufigsten psychiatrischen Erkrankungen. Kann es eine wirksame Prävention geben? Dazu Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau.
Die Depression gehört zu den häufigsten psychischen Erkrankungen, wird aber oft unterschätzt. Auch helfen Medikamente und Psychotherapie nicht allen Betroffenen – und Therapieplätze sind rar. Ein präventives Vorgehen wäre wichtig, besonders für Menschen, die bereits leichte depressive Symptome zeigen. Eine neue Metaanalyse zeigt: Psychologische Frühinterventionen können funktionieren. Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, erklärt die Studienergebnisse und ordnet sie mit Blick auf die praktische Umsetzung ein.
Für die Folge haben wir Informationen eingeholt bei: Prof. Dr. Rainer Rupprecht
Stand: 5. Februar 2025
Quellen und nützliche Links
- Neue Studie zur Frühintervention und Prävention von Depressionen (engl.; DOI: 10.1016/S2215-0366(24)00316-X)
- Gesundheitsatlas Depression
Das Team hinter „’ne Dosis Wissen“:
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger;
Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Johanna Heuveling, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf;
Redaktion: Sebastian Brodkorb, Jessica Roth, Kareen Seidler;
Chefredakteur: Peter Glück;
Postproduktion: BEBE Medien GmbH
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner
Ganzen Artikel lesen