Podcast

Therapiedurchbruch bei seltenen Immunerkrankungen

Lesezeit: 9 Minuten Quelle: Apotheken Umschau Pro & gesundheit-hören

IgG4-assoziierte Erkrankungen sind selten, aber schwerwiegend. Bislang gibt es keine zugelassene Therapie – Glukokortikoide dominieren trotz signifikanter Nebenwirkungen. Nun zeigt eine neue Phase-3-Studie im New England Journal of Medicine, dass der monoklonale Antikörper Inebilizumab eine vielversprechende Alternative sein könnte. Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, ordnet die Ergebnisse ein und erklärt, warum die Zulassung von Inebilizumab einen wichtigen Fortschritt bedeuten könnte.

Für die Folge haben wir Informationen eingeholt bei: Dr. Thea Thiele

Stand: 21. Januar 2024

Quellen und nützliche Links

Das Team hinter „’ne Dosis Wissen“:

Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger;
Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Johanna Heuveling, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf;
Redaktion: Sebastian Brodkorb, Jessica Roth, Kareen Seidler;
Chefredakteur: Peter Glück;
Postproduktion: BEBE Medien GmbH


[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner


Ganzen Artikel lesen
Cookie