Podcast
Invasive Arten: Tropenkrankheiten in Deutschland
Lesezeit: 12 Minuten Quelle: Apotheken Umschau & Gesundheit-hören.de
Mit Dengue-, Zika- und Chikungunya-Viren finden sich Erreger von Tropenkrankheiten mittlerweile auch in Europa. Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, erläutert, wie sie ihren Weg nach Deutschland gefunden haben und was Health Professionals über sie wissen müssen.
Weitere Informationen:
Telefoninterview mit PD Dr. habil. Norbert Becker, wissenschaftlicher Beirat der KABS (Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage e.V.)
Telefoninterview mit Dr. Renke Lühken, Forschungsgruppenleiter am Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNITM)
Telefoninterview mit Chefarzt Prof. Dr. med. August Stich, Chefarzt der Tropenmedizin in Würzburg
Hintergrundgespräch mit Dr. Carola Kuhn, Umweltbundesamt und Mitglied der nationalen Expertenkommission „Stechmücken als Überträger von Krankheitserregern“
Wide and increasing suitability for Aedes albopictus in Europe is congruent across distribution models (2021): https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8110805/
Population genomics of the Asian tiger mosquito, Aedes albopictus: insights into the recent worldwide invasion (2017): https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5723592/
Auswirkungen des Klimawandels auf die Verbreitung Krankheitserreger übertragender Tiere (exotische Stechmücken): https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/auswirkungen-klimawandel-exotische-stechmuecken
Aktuelle Karte der Nationalen Expertenkommission „Stechmücken als Überträger von Krankheitserregern“: https://www.fli.de/de/kommissionen/nationale-expertenkommission-stechmuecken-als-uebertraeger-von-krankheitserregern/
West-Nil-Fieber im Überblick: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/W/WestNilFieber/West-Nil-Fieber_Ueberblick.html
Mehr Gesundheitspodcasts gibt es unter www.gesundheit-hoeren.de
Ganzen Artikel lesen