Podcast
Warum immer weniger Ärzte Schwangerschaftsabbrüche durchführen
Lesezeit: 15 Minuten Quelle: Apotheken Umschau & Gesundheit-hören.de
Immer weniger Ärztinnen und Ärzte bieten Schwangerschaftsabbrüche an. Welche Hintergründe das hat und welche Vorschläge es zur Verbesserung der Lage gibt, erklärt Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau.
Quellen:
Konzeptpapier des BMG und der BÄK: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/ministerium/meldungen/2020/konzept-zur-fortentwicklung-der-qualifizierung-von-aerztinnen-und-aerzten-die-schwangerschaftsabbrueche-vornehmen.html
Stellungnahme von Doctors for choice: https://doctorsforchoice.de/2020/12/stellungnahme_akf_dfc_wbo/
Handbuch zum sicheren Schwangerschaftsabbruch: https://www.dggg.de/presse/pressemitteilungen-und-nachrichten/handbuch-fuer-die-klinische-praxis-zum-sicheren-schwangerschaftsabbruch
Musterweiterbildungsordnung: https://www.bundesaerztekammer.de/fileadmin/user_upload/downloads/pdf-Ordner/Weiterbildung/20210630_MWBO_2018.pdf
Zum Weiterlesen:
Schwangerschaftsabbruch: ein moralphilosophischer und rechtlicher Kompromiss: https://www.aerzteblatt.de/archiv/201945/Schwangerschaftsabbruch-Ein-moralphilosophischer-und-rechtlicher-Kompromiss
Quer zur Wirklichkeit: https://taz.de/Schwangerschaftsabbruch-nach--218/!5751368/
Kritischer Blick auf § 218: https://www.150jahre218.de/wp-content/uploads/2021/08/Abschlusserkla%CC%88rung-150-Jahre-%C2%A7-218-finale-m.-logo.pdf
Umfassender Artikel: https://www.deutschlandfunk.de/schwangerschaftsabbrueche-in-deutschland-warum-immer-100.html
Mehr Gesundheitspodcasts gibt es unter www.gesundheit-hoeren.de
Ganzen Artikel lesen