Podcast
Antibiotika bei Blutstrominfektionen: Ist kürzer genauso gut?
Lesezeit: 9 Minuten Quelle: Apotheken Umschau Pro & gesundheit-hören
Blutstrominfektionen zählen zu den schwerwiegenden medizinischen Notfällen und können zu einer Sepsis führen. Sie erfordern schnelle und gezielte Interventionen. Eine rechtzeitige Antibiotikabehandlung kann Leben retten. Doch wie lange sollte man Antibiotika geben? Eine neue Studie liefert Antworten. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und Redakteurin bei der Apotheken Umschau, stellt sie vor und erläutert, bei welchen Erregern man wie lange behandeln sollte.
Für die Folge haben wir Informationen eingeholt bei: Prof. Dr. Mathias Pletz
Stand: 31. Januar 2025
Quellen und nützliche Links
- aktuelle Studie zu unterschiedlicher Dauer der Antibiotika-Behandlung von Blutstrominfektionen (engl.; DOI: 10.1056/NEJMoa2404991)
- randomisiert-kontrollierte Studie zu unterschiedlicher Dauer der Antibiotikabehandlung von Blutstrominfektionen (engl.; DOI: 10.1016/j.cmi.2021.09.001)
- Paper zur Länge der Antibiotika-Behandlung und Antibiotika-Resistenzen (engl.; DOI: 10.1136/bmj.j3418)
- Paper zu Antibiotic Stewardship bei Blutstrominfektionen
Das Team hinter „’ne Dosis Wissen“:
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger;
Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Johanna Heuveling, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf;
Redaktion: Sebastian Brodkorb, Jessica Roth, Kareen Seidler;
Chefredakteur: Peter Glück;
Postproduktion: BEBE Medien GmbH
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner
Ganzen Artikel lesen