Podcast

Adipositas: Neue Definition, neue Diagnosekriterien

Lesezeit: 17 Minuten Quelle: Apotheken Umschau & Gesundheit-hören

Adipositas betrifft Millionen Menschen weltweit. Doch der bisherige Standard für die Diagnose – der BMI – zeigt deutliche Schwächen. Eine internationale Expertenkommission fordert nun neue, differenzierte Kriterien, um Betroffene besser zu diagnostizieren und zu behandeln. Dabei stehen nicht nur präzisere Messmethoden wie Taillenumfang und Fettverteilung im Fokus, sondern auch die Einführung der Kategorien „klinische“ und „präklinische Adipositas“. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und Redakteurin bei der Apotheken Umschau, erläutert, was diese Neuerungen für Ärzt:innen und Patient:innen bedeuten.

Für die Folge haben wir Informationen eingeholt bei: Prof. Dr. Matthias Blüher, Mitglied der Lancet-Kommission

Stand: 16. Januar 2025

Quellen und nützliche Links

Das Team hinter „’ne Dosis Wissen“:

Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger;
Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Johanna Heuveling, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf;
Redaktion: Sebastian Brodkorb, Jessica Roth, Kareen Seidler; Chefredakteur: Peter Glück;
Postproduktion: BEBE Medien GmbH


[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner


Ganzen Artikel lesen
Cookie