Podcast

Viele Menschen mit Long-COVID erleben Stigmatisierung

Lesezeit: 12 Minuten Quelle: Apotheken Umschau Pro & Gesundheit-hören

Anhaltende Schwäche, schnelle Erschöpfung, Kurzatmigkeit: Long COVID und das Post-Vac-Syndrom sind schon an sich eine große Belastung. Doch die Beschwerden werden gerne als „psychosomatisch“ abgetan – selbst von behandelnden Ärzt:innen. Das sagt eine neue Studie. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und Redakteurin der Apotheken Umschau, präsentiert die Ergebnisse und ordnet sie ein. Außerdem erklärt sie, wie man der Stigmatisierung entgegenwirken kann.

Für die Folge haben wir Informationen eingeholt bei: Prof. Dr. Nadine Reibling

Stand: 28. Oktober 2025

Quellen und nützliche Links


Das Team hinter „’ne Dosis Wissen“:

Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger;
Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Johanna Heuveling, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf;
Redaktion: Sebastian Brodkorb, Jessica Roth, Kareen Seidler;
Chefredakteur: Peter Glück;
Postproduktion: BEBE Medien GmbH

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner


Ganzen Artikel lesen
Cookie