Podcast
Demenzprävention: Fast die Hälfte der Fälle vermeidbar
Lesezeit: 8 Minuten Quelle: Apotheken Umschau Pro & gesundheit-hören
Rund 1,8 Millionen Menschen in Deutschland haben eine Demenz. Durch die zunehmende Lebenserwartung ist mit steigenden Zahlen zu rechnen. Eine Heilung gibt es nach wie vor nicht. Umso wichtiger ist daher Prävention durch Reduzierung von Risikofaktoren. Die Lancet-Kommission hat neue Risikofaktoren ausgemacht und berechnet, wie viele Fälle von Demenz sich vermeiden oder zumindest hinauszögern ließen. Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, stellt den neuen Report der Kommission vor und ordnet ihn ein.
Stand: 11. September 2024
Quellen und nützliche Links
- Aktueller Report der Lancet-Kommission zur Demenzprävention (engl.)
- Report der Lancet-Kommission zur Demenzprävention von 2020 (engl.)
- Science Media Center: Einschätzung des Lancet-Reports durch Expert:innen
- Deutsche Interventionsstudie zur Vorbeugung von Demenz (engl.)
- Studie zur Epidemiologie von Demenzen und Präventionspotential in Deutschland (engl.)
- Studie zum Wissen in der deutschen Bevölkerung von Risikofaktoren von Demenzen (engl.)
- S3-Leitlinie Demenzen. Stand November 2023
Das Team hinter „’ne Dosis Wissen“:
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger; Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Johanna Heuveling, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf; Redaktion: Sebastian Brodkorb, Jessica Roth, Kareen Seidler; Chefredakteur: Peter Glück; Postproduktion: BEBE Medien GmbH
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner
Ganzen Artikel lesen