Podcast
Corona-Infektion steigert Risiko für Autoimmunerkrankungen
Lesezeit: 11 Minuten Quelle: Apotheken Umschau & Gesundheit-hören
Pemphigus und bullöses Pemphigoid sind seltene, aber schwerwiegende Autoimmunerkrankungen der Haut. Während der COVID-19-Pandemie häuften sich Fallberichte über neue Erkrankungen nach Infektionen oder Impfungen. Eine Gruppe aus Deutschland hat dies nun genauer untersucht. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und Redakteurin bei der Apotheken Umschau, spricht über die Ergebnisse der Studie und ihre Bedeutung für die Patient:innenaufklärung. Auch neue Erkenntnisse aus Südkorea zu anderen Autoimmunerkrankungen werden beleuchtet.
Für die Folge haben wir Informationen eingeholt bei: Prof. Dr. Ralf Ludwig
Stand: 20. Januar 2025
Quellen und nützliche Links
- Studie COVID-Impfung und Autoimmunerkrankungen (engl.; DOI: 10.1016/j.jaad.2024.10.063)
- Studie in JAMA Dermatology über Risiko von Autoimmunerkrankungen nach COVID-Infektion (engl.; DOI: 10.1001/jamadermatol.2024.4233)
- Editorial zur JAMA-Studie (engl.; DOI: 10.1001/jamadermatol.2024.4222)
Das Team hinter „’ne Dosis Wissen“:
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger;
Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Johanna Heuveling, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf;
Redaktion: Sebastian Brodkorb, Jessica Roth, Kareen Seidler;
Chefredakteur: Peter Glück;
Postproduktion: BEBE Medien GmbH
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner
Ganzen Artikel lesen