Podcast
Auf der Arbeit infiziert – COVID-19 als Berufskrankheit
Lesezeit: 10 Minuten Quelle: Apotheken Umschau & Gesundheit-hoeren.de
Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) hat bisher in über 200.000 Fällen COVID-19 als Berufskrankheit anerkannt. Möglich ist dies für Gesundheitspersonal unter bestimmten Umständen. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und wissenschaftliche Redakteurin bei der Apotheken Umschau, berichtet von den Ergebnissen einer Studie. Diese untersuchte, wie sich die Zahl der gemeldeten Verdachtsfälle und die Schwere dieser Fälle in den letzten drei Jahren entwickelt hat.
Quellen und nützliche Links:
Aktuelle Studie im International Journal of Environmental Research and Public Health (https://www.mdpi.com/1660-4601/20/2/1182)
Infos zum Thema bei der Techniker Krankenkasse https://www.tk.de/firmenkunden/service/fachthemen/coronavirus-arbeitgeber/dguv-covid19-als-berufskrankheit-2087930
COVID-19 als Berufskrankheit – Informationen für Beschäftigte im Gesundheitswesen auf den Seiten der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (https://publikationen.dguv.de/versicherungleistungen/versicherungsschutz/3854/covid-19-als-berufskrankheit-informationen-fuer-beschaeftigte-im-gesundheitswesen?number=SW21498)
Infos auf den Seiten der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (https://www.bgw-online.de/bgw-online-de/service/unfall-berufskrankheit/berufskrankheiten/covid-19-63456)
Das Team hinter „Ne Dosis Wissen":
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger
Autor:innen: Ares Abasi, Jana Hauschild, Christian Heinrich, Judith Schmitz, Vincent Suppé, Franka Teichgräber, Klaus Wilhelm, Christian Wolf
Redaktion: Sebastian Brodkorb, Ali Vahid Roodsari, Anja Kopf, Kari Kungel
Managing Editor: Tina Haase
Managing Editor Audio: Peter Glück
Postproduktion: BEBE Medien GmbH
Ganzen Artikel lesen