Podcast
Rückenschmerzen: neue Therapie langfristig wirksam
Lesezeit: 10 Minuten Quelle: Apotheken Umschau Pro & gesundheit-hören
Immer wieder Rückenschmerzen – und nichts scheint langfristig zu helfen? Die kognitive Funktionstherapie geht einen neuen Weg: Statt nur den Schmerz zu behandeln, rückt sie das Zusammenspiel von Körper, Gedanken und Verhalten in den Fokus. So lernen Betroffene, ihre Schmerzen besser zu verstehen, Vertrauen in Bewegung zurückzugewinnen und wieder aktiv am Leben teilzunehmen. Ob diese Therapie bei chronischen Rückenschmerzen tatsächlich langfristig hilft, hat eine aktuelle Studie untersucht. Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, präsentiert die Ergebnisse und ordnet sie ein.
Für die Folge haben wir Informationen eingeholt bei: Prof. Dr. Axel Schäfer und Sophie Ting
Stand: 29. September 2025
Quellen und nützliche Links
- Aktuelle Studie zur langfristigen Wirksamkeit von kognitiver Funktionstherapie (engl.; DOI: 10.1016/S2665-9913(25)00135-3)
Das Team hinter „’ne Dosis Wissen“:
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger;
Autor:innen: Emeli Glaser, Jana Hauschild, Christian Heinrich, Johanna Heuveling, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf;
Redaktion: Sebastian Brodkorb, Kareen Seidler;
Chefredakteur: Peter Glück;
Postproduktion: BEBE Medien GmbH
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner
Ganzen Artikel lesen